Was bieten die Ganztagesangeboten?

Theater

  • Hineindenken in verschiedene Situationen und Nachspielen dieser

  • Gefühle und Handlungen mit Mimik und Gestik darstellen

  • Auswendiglernen von Texten und Rollen

  • Nachspielen kleiner Sketche

  • Geschichten, Märchen oder einzelne Rollen, je nach Situation und Bedarf umgestalten und neu erfinden

  • Präsentation vor Publikum

Aquarell für kids

  • Materialkunde (Pinsel, Aquarellpapier, Wasser, Aquarellfarben)

  • Handhabung/Umgang mit Materialien

  • Farbmischung und -anwendung an Beispielen

  • Wassersteuerung - richtige Dosierung der Wasser -und Farbaufnahme

  • Kennenlernen diverser Techniken (u.a. Lavieren und Lasieren)

  • Farbverläufe erstellen und an Motiven anwenden

  • experimentelles Aquarellieren (Effekte erstellen, mit verschiedenen Materialien wie Salz, Tüten etc. experimentieren)

Das Malen mit Aquarellfarben kann eine entspannende und meditative Aktivität sein, die dabei hilft, Stress abzubauen und eine innere Ruhe zu finden. Das Malen erlaubt es den Kindern, ihre Fantasie und Kreativität frei auszuleben. Es gibt Raum für Experimentieren, Entdecken neuer Techniken und das Schaffen eigener Werke.

Leseecke

  • Einblicke in die Themenvielseitigkeit in der Literatur gewinnen

  • Ausleihe von Büchern, CD`s

  • lesen in entspannter Atmosphäre

Tischtennis

  • Einführung in die Sportart, Regeln kennenlernen

  • verschiedene Spielformen

Fußball

  • Vermitteln von Basiswissen zum Fußballspiel

  • Einzel-, Gruppen- und Partnerübungen

  • verschiedene Spielformen

Ballspiele

  • Einblicke in Ballsportarten, z.B. Basketball, Unihockey, Handball

  • Kennenlernen verschiedener Ballspiele, wie z.B. Schneeballschlacht, Wurfgolf, Ball unter die Leine

  • Spiele zur Verbesserung des Werfens und Fangens

Schulhofspiele

  • Kennenlernen verschiedener Lauf-, Fang-, Hüpf-, Kreis- und Ballspiele, die ohne wesentliche Hilfsmittel durchgeführt werden können

  • Spiele für draußen von „früher“ ausprobieren und erlernen