Arbeitsbereich A

Arbeitsbereich B


Arbeitsbereich B


Computer
Computerkurs



Im Rahmen von GTA biete ich folgenden Kurs an:
Einsteigerkurs Computer, geeignet für Klasse 3 und 4

Ziele:
Die Teilnehmer lernen, mit einem Computer umzugehen. Sie lernen die Bestandteile eines Computers kennen. Sie versuchen, im Internet vertrauenswürdige Informationen zu finden. Sie üben mit verschiedenen Textprogrammen und lernen, eine einfache Präsentation zu erstellen.


Grundlagen
  • Windows starten, Anmeldung, Herunterfahren. Desktop und Dateiablage.
  • PC-Bestandteile kennenlernen. PC selbst zusammenbauen.
  • Malen mit Paint. Kopieren, einfügen, ausschneiden, duplizieren.
  • Bilder vom Smartphone oder Handy herunterladen und bearbeiten.
  • Dateien verwalten und austauschen. Konzept einer Datensicherung.
  • Programme installieren und deinstallieren. Schreibprogramm (nicht nur MS-Word)
  • Schreiben und Editieren.
  • Formatieren (Schriftart und -größe, Fett, Kursiv, Farbe), Aufzählungen.
  • Einfügen von Bildern, Grafiken und Excel-Tabellen in den Text.
  • Erstellen von Glückwunschkarten, Einladungen und Präsentationen.
  • Excel. Einfache Rechenaufgaben. Summen und andere Formeln. Kalkulationen. Zellen formatieren.
  • Verknüpfungen und Datenaustausch mit Word und Internet.
  • Wie das Internet funktioniert und wie man verlässliche Informationen findet.
  • Viren, Trojaner, Phishing und Vorsichtsmaßnahmen.
  • Lernen mit dem Computer, Lernplattformen, kindgerechte Seiten.
  • Videotelefonie und E-Mail.
Grundlagen:
Die Teilnehmer lernen den Computer, seine Baugruppen, Anschlüsse und Peripherie kennen. Mit dem Programm Paint lernen sie, wie man Objekte erzeugt, markiert, verschiebt, kopiert, ausschneidet, einfügt und dupliziert. Dateien kopieren, verschieben, drucken und löschen gehört auch dazu. Programme installieren, konfigurieren und ausprobieren.
Internet:
Wie das Internet funktioniert. Viren und Trojaner und Vorsichtsmaßnahmen. Suchmaschinen und wie man verlässliche Informationen findet. Für das Lernen zu Hause mit dem Computer braucht man kindgerechte Seiten, Lernplattformen, Videotelefonie und E-Mail, und das üben wir.
Büroprogramme:
Die Schüler lernen, Texte zu gestalten. Beim Erstellen von Einladungen und Präsentationen üben sie, Bilder und Tabellen einzubauen. Sie lernen Kalkulationen mit Excel kennen und wie man Tabellen in Texte einfügt.

zurück