|
Einschulung |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni des
laufenden Jahres das sechste Lebensjahr vollendet haben, m ü s s e n
an einer Grundschule des Schulbezirkes des Hauptwohnsitzes anmeldet werden. Kinder,
die bis zum
30. September das sechste Lebensjahr vollenden, k ö n n e n
von den Personensorgeberechtigten angemeldet werden.
Die Grundschule Borna, die Grundschule Röhrsdorf, die
Kirchner-Grundschule in Wittgensdorf, die Grundschule Glösa sowie die
Schlossgrundschule bilden einen gemeinsamen Schulbezirk.
Am 14. und 19. August 2025 findet die
Schulanmeldung der neuen Schulanfänger an
der gewünschten kommunalen Grundschule im gemeinsamen (zuständigen)
Schulbezirk oder an der gewünschten Grundschule in freier
Trägerschaft statt. Bei Anmeldung an einer Schule in freier Trägerschaft
müssen die Personensorgeberechtigten dies bis 15. September 2025 einer
kommunalen Grundschule im Schulbezirk schriftlich mitteilen.
Bitte beachten Sie, dass das
Anmeldeformular von beiden Personensorgeberechtigten unterschrieben sein
muss.
Das Formular ist auf der Website der Stadt Chemnitz abrufbar. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |

|
https://www.chemnitz.de/static/mam/vis_form/lasub_aufnahmeantrag_grundschule.pd
In den folgenden Monaten finden die
Schulfähigkeitsüberprüfung der Kinder
statt.
Im Mai 2026 erhalten die Eltern der Schulanfänger schriftlich Bescheid, an welcher Schule des Schulbezirkes ihr Kind eingeschult wird.
Mit den Kindergärten unseres Wohngebietes
arbeiten wir eng zusammen. Schulkinder bzw. Lehrerinnen besuchen die
Kindergartenkinder, aber natürlich laden wir unsere neuen Schulanfänger
auch in unsere Schule ein. Gemeinsam betätigen wir uns zum Beispiel auf
musischem oder sportlichen Gebiet.
Zur Vorbereitung auf den Schulbesuch Ihres
Kindes werden Sie bereits vor der Einschulung
zu einem ersten
Elternabend in die Schule eingeladen.
Die zukünftigen Klassenleiter
wird über die pädagogische Arbeit sprechen.
Sie
werden eine Liste für den Einkauf der benötigten Schulmaterialien sowie
den genauen Zeitablauf der Einschulungsfeier erhalten. |
|
Zur Einschulungsfeier werden die Kinder in unserer Aula als Schüler der
Schlossgrundschule aufgenommen. |
 |
|
|
|
|
|
Eltern und
Geschwister sind als Gäste herzlich willkommen. Den kulturellen
Rahmen der Feierstunde gestaltet unser Schulchor. Während die
Schulleitung einige Worte an Eltern und Gäste richtet, gehen die
Schulanfänger mit ihrer Klassenleiterin und ihrer Horterzieherin in ihr
neues Klassenzimmer. Anschließend erwartet die ABC- Schützen der
Zuckertütenexpress der Parkeisenbahn. Hier erhalten die Kinder auch die
lang ersehnte Zuckertüte. Nach einer Rundfahrt durch unseren Küchwald können
Eltern und Gäste ihre Kinder wieder in die Arme schließen.
|
|
|
|
|
|
|
ZURÜCK |
|
|