|
Vom
Baugeschehen |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Unsere Schule kann auf gut 140 Jahre
Schulbetrieb zurückblicken. Diese lange Zeit hinterließ Spuren, auch am
Gebäude. Ende April 2009 erhielt die Stadt die Fördermittelzusagen.
Durch die Kofinanzierung der Europäischen Union aus dem Europäischen
Fonds für regionale Entwicklung des Freistaates Sachsen im Rahmen des
EFRE-Programms und der Gewährung von Landesmitteln wurden die 3,9
Millionen Euro teuren Rekonstruktionsmaßnahmen möglich.
Mit dem Geld sollen die Schule, die Turnhalle und die Außenanlagen
saniert und behindertengerecht ausgebaut werden. Geplant ist
beispielsweise ein zweites, den Brandschutzbestimmungen entsprechendes
Treppenhaus und einen Aufzug einzubauen, Toiletten und Garderoben auf
jeder Etage einzufügen, Dach, Fassade, Fenster, Flure und Räume
umfassend zu sanieren. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|

 |
 |
d
Da diese komplexen Baumaßnahmen nur im
leergezogenen Zustand durchgeführt werden können, wurden wir ab Februar
2010 in die Gottfried- Emanuel- Flemming-Grundschule ausgelagert. |
Dieses Projekt
wird finanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates
Sachsen.

|
Am 5. Oktober 2009 rollten große,
schwer beladene Lkw´s an und es ging los mit der Aufstellung der
Sanitärcontainer.


 |
|
Neuigkeiten: |
|
|
|
|
|
 |
in den
Herbstferien 09 – Baubeginn
(Abriss des alten Sanitärtraktes, Sperrung der
jeweils letzten Zimmer pro Gang) |
|
|
 |
|
 | Mit Baubeginn wurden
Zufahrt und hinterer Teil des Schulhofes gesperrt. |
|
|
 | Damit müssen auch unsere
Fahrradständer weichen. Diese werden für die nächsten Wochen auf dem
Gelände des "Bauhofes" unserer benachbarten Gartensparte aufgestellt.
Ein Dankschön dem KGV "Küchwald" für die Hilfe. |
|
|
Der Abriss ist schon weit fortgeschritten.
|
|
 |
Schwere Technik reiste im November 2009 an, um die fast 15
Meter tiefen Bohrpfähle einzubringen. |
|
|
   |
|
 |
|
 | So sieht die Baustelle im frostigen
Januar 2010 aus.
Fundamente werden gegossen. Vom ehemaligen Werkraum kann man bis in
den Dachstuhl sehen.
Sämtliche Dielung wurde entfernt. |
|
|

|
|
 | Im Februar wurde begonnen, die Decken bzw. Fußböden des neuen
Sanitärtraktes zu gießen. |
|
|

|
|
 | Bilder vom Abschiedsfest und dem Umzug im Februar |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
"Good bye" sagen alle Schlossraben. |
|
Bilder vom Baufortschritt: |
|
 |
|
Eingerüstet steht
die Schule im April |
Der neue Anbau
wächst |
|
Ist das unser
Klassenzimmer? |
|
 |
|
Das Foyer |
Der Speiseraum |
|
Das Lehrerzimmer |
|
 |
|
Luftig ist es im
ehemaligen Chemieraum |
Blick in
einen Gang
|
|
Unsere Aula
|
|
 |
|
Blick von oben |
|
Auf dem Schulhof |
|
Oktober 2010: |
|
 |
|
Die ersten Gerüste sind gefallen. Das
neue Treppenhaus und die Sanitärräume nehmen Gestalt an. |
|
 |
|
Auch im Speiseraum, dem Sekretariat und
den Klassenzimmern sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten. |
|
Februar 2011: |
|
 |
|
Ganz gleich ob von außen oder von innen,
es geht voran. |
|
 |
|
Blick in den neuen Werkraum und die
Klassenzimmer. |
|
 |
|
Trotz Wind und Wetter wird am Dach der
Turnhalle gearbeitet.
Kleine Piraten grüßen von den Fliesen in den Sanitärräumen. |
|
Juni 2011: |
|
|
 |
|
Klassenzimmer und
Flure erstrahlen im neuen Glanz. |
|
 |
|
Die Schulräume
sind so gut wie fertig, nur an der Turnhalle wird noch fleißig gebaut.
Unser Umzugstermin steht fest. Das neue Schuljahr beginnt in der frisch
sanierten Schule. |
|
|
ZURÜCK |