Gemeinsam Gestalten
Unsere Kooperationspartner
In unserer Schule besteht für alle Schüler je nach individuellem Bedarf die Möglichkeit Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie von ausgebildeten Therapeuten auf Rezeptbasis zu erhalten. Die notwendige räumliche und materielle Ausstattung ist vorhanden. Die Therapieangebote sind eingebettet in das Ganztagsangebot der Schule. Pädagogen und Therapeuten arbeiten interdisziplinär zusammen. Diese Zusammenarbeit umfasst regelmäßige Absprachen zu einzelnen Schülern, die gemeinsame Erarbeitung von individuellen Entwicklungsplänen und gemeinsamen Fortbildungen.
Ergotherapie
Vievehier - Therapie neu gedacht
Das Team „vivehier“ hat sich komplett auf Kinder & Jugendliche spezialisiert. In der Ergotherapie werden Menschen jeden Alters mit Erkrankungen, Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen behandelt. Dabei werden gestörte oder verloren gegangene Funktionen und Fähigkeiten wiederhergestellt, verbessert und/oder erhalten. Unsere Arbeit erfolgt im engen Austausch mit dem pädagogischen Personal, den Lehrkräften und Eltern.

Logopädie
Logopädie Ronny Zeidler
Die logopädische Behandlung unserer Schüler richtet sich konsequent auf die Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung und Kompensation der gestörten sprechmotorischen, sprachlichen, kognitiven sowie psychischen Leistungen und Fähigkeiten. Die Schüler lernen Sprachlaute normgerecht zu bilden, damit sie besser verstanden werden. Die Kommunikationsfähigkeit wird durch einen wachsenden aktiven und passiven Wortschatz und die Förderung der grammatischen Fähigkeiten verbessert.
Die Therapie wird in unserer Schule von der Praxis Ronny Zeidler durchgeführt. Je nach Verordnung des Arztes erhalten die Schüler 1-2mal pro Woche 45 min Einzeltherapie. Mittels differenzierter logopädischer Diagnostik und Befunderhebung sowie intensiver Zusammenarbeit mit Lehrern, Ärzten, Eltern und Betreuern wird die Therapie individuell auf das Kind abgestimmt und durchgeführt.

Physiotherapie
Physio 3
Physiotherapeuten begleiten den Schulalltag. Die Behandlung erfolgt auf neurophysiologischer Grundlage mit ganzheitlichem Ansatz.



