Am 9.8. 1897 beschloss der
Gemeindevorstand den Bau einer modernen Zentralschule.
Am 23.4. 1898 fand die Grundsteinlegung statt.
Am 10.10. 1898 erfolgte die feierliche Einweihung der
neuen Zentralschule, verbunden mit einem Schulfest.
1911 wurde die Schule zur vollachtklassigen Schule
ausgebaut
1959 wurde die Schule Niederwürschnitz ein Polytechnische Oberschule. Durch einen Schulerweiterungsbau standen 1961/62 fünf neue Unterrichtsräume und moderne Toiletten zur Verfügung.
Nach der Ablösung der Polytechnischen Oberschule im August 1992 bestanden nunmehr zwei Schulen unter einem Dach: Die Grundschule Niederwürschnitz und die Mittelschule Niederwürschnitz mit der Außenstelle Neuwürschnitz.
Zu Beginn des Schuljahres 1993/94 bezog die Grundschule ein eigenes Gebäude.
Nachdem in den Sommerferien - August
1995 - der ehemalige Schulanbau abgerissen wurde, fiel mit
dem Beginn des Schuljahres 1995/96 der Startschuss für
den Um- und Ausbau der Mittelschule Niederwürschnitz.
Am 20.11.1995 begannen die Baumaßnahmen mit der
Einrüstung des vorderen Schulgebäudes.
Am 3.6. 1996 erfolgte die Grundsteinlegung des Neubaus der
Mittelschule und das Richtfest am 30.8.1996
Ab dem Schuljahr 197/98 wurde die Außenstelle in
Neuwürschnitz geschlossen.
Am 10.11. 1997 konnte der Sportunterricht in der neuen
Turnhalle stattfinden.
Ab dem 5.1.1998 konnten alle zu unterrichtenden Stunden unter dem Dach der neu sanierten und umgebauten Mittelschule gestaltet werden.
Zum 100jährigen Bestehen des
Schulgebäudes wurde eine Festwoche vom 5.10. bis 10.10.
1998 gestaltet.
Aus dem Programm: Seifenkistenrennen
zurück
Unsere Schule heute! Seite2