Projektaufgabe: Planetarium/ Sternwarte/ Planetenwanderweg "Erzgebirge"
Zum Projekttag soll eine thematische Arbeit ( je 2 Schüler ) angefertigt werden Folgende Schwerpunkte sollen enthalten sein:
1. Ablauf des Projekttages an den einzelnen Stationen (drei Komplexe).
2. Komplex 1: Planetarium
Himmelsanblick für den heutigen Tag mit wichtigen Linien
¨ Orientierung am Sternhimmel, wichtige Sternbilder im
Laufe der
Jahreszeiten
¨ Überblick über das Sonnensystem
¨ Bahn der Sonne und des Mondes (Wanderung des Mondes,
Zu- und
Abnahme)
¨ Kleinkörper
3. Komplex 2: Sternwarte
¨ Eingesetzte Geräte ( Fernrohrtypen)
¨ Sonnenbeobachtung (Sonnenflecken, Protuberanzen)
4. Komplex 3: Planetenwanderweg
¨ Planetenwanderweg in Zahlen
¨ Das Sonnensystem (Überblick, Planeten und ihre Daten,
Besonderheiten)
Die Arbeit soll einen Überblick über den Ablauf des gesamten Projekttages vermitteln. Einer von den drei Komplexen soll ausführlicher behandelt und dargestellt werden.
Literaturquellen und Bildmaterial sind anzugeben. Zur Bearbeitung der gesamten Arbeit stehen vier Wochen zur Verfügung (Abgabetermin: 09.10.02).
Viel Erfolg!
Die ersten Ergebnisse: