Ansatz 2: Projekte zum handlungsorientierten Lernen – Methoden
Projekte zum handlungsorientierten Lernen
keines
Dieser Rücken-an-Rücken Zweier ist nicht ohne. Zwei Kinder sitzen mit dem Rücken aneinander auf dem Boden. Nach dem Startkommando des Spielleiters versucht jedes doppelte Lottchen, sich gemeinsam vorwärts zu bewegen und dabei so weit wie möglich zu kommen, ohne seine Rücken-an-Rücken-Haltung je aufzugeben. Gar nicht so leicht, aber lustig und dabei vertrauensbildend, denn jeder Mitspieler muss sich auf seinen Partner einstimmen und verlassen können. Nur so kann das doppelte Lottchen weit kommen. Nach einer kurzen Übungsphase markiert der Spielleiter eine Zielgerade und legt die Spielregeln fest: Die Paare, die auch nur kurz ihre Rücken-an-Rücken-Haltung aufgeben, scheiden aus.