Methode 1 – Argumentationsstafette
Grundidee
- Die Schüler sollen zu einem vorgegebenen Thema, das kontroverse Einschätzungen zulässt, unterschiedliche Sichtweisen darstellen und damit unterschiedliche Argumente sichtbar werden lassen.
- Dabei werden sie zum Einhalten grundlegender Kommunikationsregeln veranlasst.
vgl.: H. Klippert (2), 1996, S. 176
Durchführung
- Ein Thema wird vom Lehrer benannt und an die Tafel geschrieben.
- Nun werden Kärtchen an die Schüler verlost, auf denen die unterschiedlichen Rollen beschrieben sind.
- In den nächsten 10 bis 15 Minuten können sich die Schüler vorbereiten.
- Jetzt wird ein Stuhlkreis gebildet.
- Ein Schüler fängt an und legt seine Meinung dar.
- Wer darauf etwas zu erwidern hat, meldet sich, der erste Schüler erteilt ihm das Wort.
- Zum Schluss sollten alle Schüler drangekommen sein.
vgl.: H. Klippert (2), 1996, S. 176