Termin | Veranstaltung/Thema | Zielgruppe | Schwerpunkte/Ergebnisse... |
---|---|---|---|
16.01.2003 SMK |
13. Sitzung der Steuergruppe | Mitglieder der Steuergruppe | - Vorbereitung des 5. Workshops PROFIL-Q - Nachbereitung der Workshops im ersten Schulhalbjahr und Ableitung von weiteren Arbeitsschritten |
10.02.2003 SMK |
14. Sitzung der Steuergruppe | Mitglieder der Steuergruppe | - Vorbereitung Schulgespräche |
17. – 19.03.2003 Evangelisches Aus- und Weiterbildungs- zentrum Moritzburg |
5. Workshop PROFIL-Q Arbeitskreis Mittelschule Arbeitskreis Gymnasium |
Lehrer und Schüler der Pilot- und Mentorenschulen Regionalbegleiter |
|
02. – 04.04.2003 Heidelberg |
Frühjahrstagung QuiSS | Steuergruppe | Arbeitstitel: "Schulentwicklung und Systemsteuerung" |
15.04.2003 Lessing-Gymnasium Hoyerswerda |
Arbeitskreis Gymnasium | zwei Lehrer aus jedem Gymnasium Frau Howald, Frau Riebe |
Begabtenförderung, computergestützte Evaluation, Methodencurriculum |
25.-27. 04.2003 TU Dresden Hörsaalzentrum |
Sächsischer Schülerkongress „Schule sind wir“ |
Veranstaltung des Landesschülerrates und der Jungendzeitschrift Spiesser Vorstellung des BLK-Modellversuchs PROFIL-Q am 26.04.03, 15.00 Uhr im Arbeitskreis II, Workshop 11: „Wie sag ich´s ihm?“ - Feedback für den Lehrer |
|
April/Mai 2003 SMK |
Gespräche mit den Pilotschulen | Vereinbarungen zu Zielen, Arbeitsschwerpunkten, und Transferleistungen für die letzte Phase des Modellversuchs PROFIL-Q |
|
18.06.2003 Regionalschulamt Chemnitz |
Arbeitstreffen Regionalbegleiter | Projektleitung PROFIL-Q Regionalbegleiter, Projektleiteung ESSE |
Thema: Externe Evaluation (ESSE) |
02.07.2003 10.00-17.00 Uhr SMK |
15. Sitzung der Steuergruppe | Mitglieder der Steuergruppe | - Auswertung des 5. Workshops PROFIL-Q - Nachbereitung QuiSS-Tagung in Heidelberg - Auswertung der Gespräche mit den Pilotschulen - Rückmeldung SALF Frühjahrsakademie |
Termin noch offen | Rolle von Schulaufsicht in Schulentwicklungsprozessen VI |
Regionalbegleiter | Thema: Regionalisierung durch Netzwerkbildung Referent: N. N. |
September 2003 Arthur-Becker-Mittelschule Delitzsch |
Arbeitskreis Mittelschule | Expertengruppe Diagnostik / Differenzierung |
Arbeitsthema: Individuelle Förderpläne Referentin: Frau Dr. Mahnke, Universität Leipzig, Förderpädagogik |
13.-15.10.2003 Tagungsort noch offen |
4.Schülerworkshop PROFIL-Q |
Schülervertretung der Pilot- und Mentorenschulen, Ansprechpartner der Schüler der Pilot- und Mentorenschulen |
Referenten: Frau Seiß, Herr Schneider |
05.-07.11.2003 SALF Meißen |
Arbeit mit Portfolio | zwei Lehrerinnen und Lehrer des Kollegiums je Pilot- und Mentorenschule |
Einsatz von Portfolie im Unterricht Referentin: Frau Dr. Brunner |
13. – 14 November 2003 SALF Meißen |
Projektmanagement IV | Schulleiter und Projektleiter der Pilot- und Mentorenschulen |
Referent Dr. Creutzburg |
17./18.11.2003 Leipzig |
QuiSS-Herbsttagung | Teilnehmerkreis wird noch benannt | Arbeitsthema Dissemination | 15.12. 2003 Werner-Heisenberg -Gymnasium Chemnitz |
Arbeitskreis Gymnasium | zwei Lehrer aus jedem Gymnasium Frau Howald, Frau Riebe |
Die Entwicklung von schulspezifischen Lehrplänen im Rahmen des Modellversuchs PROFIL-Q |