Erfrischungsgetränke werden häufig mit Eiswürfeln serviert.
Erkläre die Kühlwirkung der schmelzenden Eiswürfel für das Erfrischungsgetränk!
Die Kühlwirkung der schmelzenden Eiswürfel erklärt sich aus zwei Vorgängen:
Das Getränk und die Eiswürfel bilden ein Stoffgemisch, in dem die Stoffe zunächst unterschiedliche Temperaturen haben. Nach dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik wird nun die Energie des wärmeren Stoffs (Getränk) auf den Stoff mit niedrigerer Temperatur (Eis) übertragen. Dabei wird das Getränk kälter, die Eiswürfel werden erwärmt und schmelzen schließlich.
Die zum Schmelzen der Eiswürfel erforderliche Schmelzwärme wird der Umgebung (dem Getränk) entzogen, dies trägt zu einem weiteren Absinken der Temperatur des Erfrischungsgetränkes bei.