Ein Fadenpendel schwingt mit einer Periodendauer von 0,9 s.
Welche Periodendauer hat ein anderes Pendel, dessen Pendellänge viermal so groß ist?
Begründen Sie Ihre Aussage mit Hilfe eines Gesetzes!
Die Periodendauer beträgt 1,8 s.
Die Gleichung zur Berechnung der Schwingungsdauer eines Fadenpendels lautet: .
Daraus folgt, daß
ist.
Wenn sich also die Länge des Pendels vervierfacht, so ändert sich
die Schwingungsdauer um das
-fache,
also um das Doppelte.