Interpretiere das Newtonsche Grundgesetz!
(Nennen des Gesetzes, Erläutern der darin vorkommenden Größen, Gültigkeitsbedingung,
Darstellen von Zusammenhängen zwischen den Größen, z. B. wenn x größer wird, wird
auch y größer)
Newtonsches Grundgesetz: F = m · a
Gültigkeitsbedingung:
Körper als Massepunkt
F - Kraft, die auf den Körper einwirkt
m - Masse des Körpers
a - Beschleunigung, die der Körper erfährt
a = konstant: F ~ m | Je größer die Masse eines Körpers, um so größer ist auch die notwendige Kraft, um diesen Körper genauso zu beschleunigen wie einen Körper geringerer Masse. |
m = konstant: F ~ a | Je größer die auf einen Körper wirkende Kraft, um so größer wird auch die Beschleunigung sein, die dieser Körper erfährt. |
F = konstant: ![]() |
Wenn auf verschiedene Körper unterschiedlicher Masse die gleiche Kraft wirkt, so ist die Beschleunigung um so größer, je kleiner die Masse des Körpers ist. |