Wirken zwei Körper wechselseitig aufeinander ein, so greift stets an jedem der Körper eine Kraft an. Die beiden Kräfte haben gleiche Beträge und entgegengesetzte Richtungen.
Ein Telefon steht auf einem Schreibtisch:
Das Telefon wirkt mit seiner Gewichtskraft auf den Schreibtisch ein.
Die Schreibtischplatte bringt eine entsprechend gleich große Gegenkraft auf, so daß das
Telefon weder eine Verformung der Schreibtischplatte hervorruft noch durch den
Schreibtisch hindurchfällt".
Peter und Thomas stehen auf Inline-Skates sich gegenüber. Plötzlich stößt sich Peter
von Thomas ab, beide rollen gleich weit voneinander weg.
Die Kraft, welche Peter aufwendete, erzeugte" also bei Thomas eine gleich
große, aber entgegengesetzt gerichtete Gegenkraft, welche die Bewegung von Thomas zur
Folge hatte.