Eine Kugel rollt eine geneigte Ebene hinab. Es soll experimentell nachgewiesen werden,
daß die Bewegung der Kugel gleichmäßig beschleunigt verläuft.
Beschreibe, wie Du vorgehen würdest!
Gehe in Deiner Beschreibung auf die zu messenden Größen, die Durchführung und die Auswertung des Experimentes ein!
Zu messende Größen:
Weg und Zeit
Durchführung:
Auf einer geneigten Ebene werden fünf unterschiedliche Wegstrecken für den Ablauf der
Kugel festgelegt. Für diese verschiedenen Wege wird die Zeit gestoppt, die die Kugel zum
Ablauf benötigt. Um Meßfehler zu verringern, sollte man eine möglichst lange geneigte
Ebene verwenden und die Zeit für eine Wegstrecke mehrfach messen.
Auswertung:
Für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung gilt: s ~ t².
Es ist also nachzuweisen, daß diese Proportionalität eintritt.
Dazu berechnet man die Quotienten aus den zurückgelegte Wegen und dem Quadrat der Mittelwerte der benötigten Zeit. Stimmen die Quotienten für alle Messungen (in etwa) überein, ist die gleichmäßig beschleunigte Bewegung der Kugel nachgewiesen.