Elektrizitätslehre
Elektromagnetische Induktion, Generator, Transformator
Aufgabe 2
Nenne das Induktionsgesetz!
Entscheide mit Hilfe dieses Gesetzes, in welchen der aufgeführten Experimente eine Induktionsspannung erzeugt wird! (Die Experimentieranordnung ist aus der unten abgebildeten Skizze ersichtlich.):
Der Stromkreis der Spule 1 wird geschlossen oder geöffnet (Ein- bzw. Ausschaltvorgang).
Der Stromkreis der Spule 1 ist geschlossen.
Der Stromkreis der Spule 1 ist geschlossen, der Regler des Widerstands steht genau in der Mitte.
Der Stromkreis der Spule 1 ist geschlossen, der Regler des Widerstands wird langsam verschoben.
Der Stromkreis der Spule 1 ist geschlossen, der Regler des Widerstands wird schnell verschoben.
![]()
In einer Spule wird eine Spannung induziert, solange sich das von der Spule umfasste Magnetfeld ändert. Die Induktionsspannung ist um so größer, je schneller diese Änderung erfolgt.
In der in der Aufgabe aufgeführten Reihenfolge geschieht folgendes:
In Spule 2 wird eine Spannung induziert, weil sich durch das Ein-bzw. Ausschalten das Magnetfeld der Spule 1 ändert. Es wird nämlich aufgebaut bzw. abgebaut.
Es wird keine Spannung induziert, weil sich kein Magnetfeld ändert.
Es wird keine Spannung induziert, weil sich kein Magnetfeld ändert.
In Spule 2 wird eine Spannung induziert, weil sich durch das Verschieben des Reglers der Widerstand und damit die an der Spule 1 anliegende Spannung und dadurch letztendlich das Magnetfeld der Spule 1 ändert.
In Spule 2 wird eine Spannung induziert, weil sich durch das Verschieben des Reglers der Widerstand und damit die an der Spule 1 anliegende Spannung und dadurch letztendlich das Magnetfeld der Spule 1 ändert. Die induzierte Spannung in Spule 2 ist jedoch größer als im vorherigen Experiment, weil die Änderung des Magnetfeldes jetzt schneller geschieht.