Elektrizitätslehre

Gesetze im Gleichstromkreis

Aufgabe 4

  1. Zeichne den Schaltplan für eine Reihenschaltung aus einer Glühlampe und zwei Widerständen  (Widerstände beschriften mit "1" und "2")! Die Glühlampe soll sich zwischen den Widerständen befinden.

  2. Zeichne in den Schaltplan insgesamt 3 Spannungsmesser ein, die folgende Werte messen sollen:
    - Spannungsmesser 1 (mit "1" beschriften!) soll die Spannung an der Spannungsquelle messen.
    - Spannungsmesser 2 soll die Spannung an der Glühlampe messen.
    - Spannungsmesser 3 soll die Spannung an einem der beiden Widerstände messen (egal, an welchem).

  3. Die Spannung am übriggebliebenen Widerstand soll nicht gemessen, sondern berechnet werden. Gib die Gleichung für diese Berechnung an!


Lösung Aufgabe 4

a, b.
 

c.           UWid. 2 = U1 - U2 - U3

Zu den Prüfungsschwerpunkten