Physikpraktikum in Klasse 9
Übersicht zu Begriffen der Kinematik
Begriff
Erläuterung Formelzeichen Einheit Physikalische Bewegung Ortsveränderung geradlinige Bewegung Bahn, auf der die Bewegung erfolgt, ist gerade krummlinige Bewegung Bahn, auf der die Bewegung erfolgt, ist gekrümmt kreisförmige Bewegung Bahn, auf der die Bewegung erfolgt, ist kreisförmig gleichförmige Bewegung Ortsveränderung erfolgt mit konstanter Geschwindigkeit beschleunigte Bewegung Ortsveränderung erfolgt mit zunehmender Geschwindigkeit verzögerte Bewegung Ortsveränderung erfolgt mit abnehmender Geschwindigkeit Weg (Grundgröße) Entfernung zwischen zwei Orten s; (l); (h)
1 Meter
1 mZeit (Grundgröße) Dauer des Vorgangs (der Bewegung) t
1 Sekunde
1 sGeschwindigkeit Gibt an, wie schnell sich ein Körper bewegt bzw. welcher Weg in einer bestimmten Zeit zurückgelegt wurde (Meist: Wie viel Meter in einer Sekunde!) v
1 m/s
1 km/h3,6 km/h = 1 m/s
Beschleunigung Gibt an, um welchen Betrag die Geschwindigkeit in einer bestimmten Zeit zunimmt (Meist: Um wie viel Meter pro Sekunde ändert sich die Geschwindigkeit in einer Sekunde!) a
1 m/s²
(1 Meter pro Sekunde zum Quadrat)Verzögerung Gibt an, um welchen Betrag die Geschwindigkeit in einer bestimmten Zeit abnimmt a
1 m/s²
Gleichmäßig beschleunigte Bewegung Geschwindigkeit wächst in gleichen Zeiten um den gleichen Betrag a = konstant
geradlinig gleichförmige Bewegung geradlinig gleichmäßig beschleunigte Bewegung gleichförmige Kreibewegung elliptische Bewegung (Planetenbewegung)
Autor: Hans-Jörg Hain; 43. Schule - Sportmittelschule - Leipzig
|