![]() |
Aktuelle Informationen zum Schullandheim | |||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Küchengebäude und Speiseraum | ![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Volleyballplatz und Tischtennisraum | ![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Bungalows | ![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
An dieser Stelle sei auch noch einmal Allen gedankt, die uns geholfen haben, dass auch in diesem Jahr
das Schullandheim "funktionierte". Insbesondere danken wir natürlich allen Spendern. Nachdem alle Gebäude und das große Außengelände durch Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe wieder auf Vordermann gebracht wurden, verbrachten unsere jetzigen 8. und 9. Klassen erlebnisreiche Projektwochen in Altenkirchen. Und Während der Sommerferien erholten sich die Mädchen und Jungen in den 4 Ferienlagerbelegungen an der Ostsee vom Schultreß Nun können wir hoffentlich im Frühjahr 2013 neben der alljährlichen Werterhaltung ein sehr großes Bauvorhaben starten: Mit dem Anschluss an das öffenliche Abwassernetz errichten wir ein völlig neues Sanitärgebäude. Die Arbeiten möchten wir weitgehend in Eigenleistung erbringen. Dennoch benötigen wir sehr viel Geld zum Kauf der Baumaterialien und zum Bezahlen des Abwasseranchlussbeitages. Deshalb bitten wir Sie um Spenden auf folgendes Konto:
Für Ihre Unterstüzung danken wir recht herzlich. | ![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |