So sparen Sie Wasser:
» Das Wasser nur solange laufen lassen, wie es tatsächlich benötigt wird.
» Undichte Wasserhähne und rinnende WC-Spülungen sofort reparieren lassen.
Tropfende oder sonst wie undichte Wasserhähne sofort von Ihrem Installateur
reparieren lassen. 20 Tropfen pro Minute sind 5000 l im Jahr.
» Einhebel- und Thermostatarmature verwenden.
» Spül- und Waschmaschinen voll beladen. Beim Kauf von Waschmaschinen und
Geschirrspülern auf den Wasserverbrauch achten. Moderne Geschirrspüler
z.B. benötigen unter 30 l pro Spülgang.
» WC-Spülkästen und Druckspüler mit Wassersparautomatik verwenden.
» Den Garten nie bei größter Hitze sprengen, denn viel Wasser dringt erst
gar nicht in den Boden ein, sondern verdunstet sofort.
» Gärten nur in den Abendstunden gießen, nach Möglichkeiten gesammeltes
Regenwasser verwenden.
» Selbstschließendes Ventilsystem einbauen lassen.
Wer mehr tun will, der kann
» Duschen statt Baden. Bei einem Wannenbad verbrauchen Sie ca. 150 l, bei
einem Duschbad ca. 70 l.
» Beim Autowaschen nicht Schlauch und Bürst, sondern Schwamm und Eimer benutzen.