Das Jahrbuch 2005/2006


Zum Geleit

Dem Rhythmus folgend legt unser bewährtes Jahrbuchteam nun seine neue Broschüre vor. Im vorliegenden Heft wird über das Leben an der Schule berichtet. So verbinden sich Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges. Viele erinnern sich der Festwoche zum Abschluss des letzten Schuljahres, der Sportwettkämpfe, Exkursionen, Klassenfahrten sowie der Kunstwerkstatt und Vernissage im Forstbotanischen Garten in Tharandt. Dokumentiert werden die Höhepunkte im Schulleben sowie die vielfältigen Aktivitäten der Schüler, Eltern und Lehrer im Schuljahr 2005/2006. Die inhaltliche Ausgestaltung unserer Schule konnte gefestigt und ausgebaut werden. Neben der Einführung der neuen Lehrpläne wurde erstmalig das künstlerische Profil in der Klassenstufe 8 unterrichtet. Damit wurde eine weitere Profilierung der Schule erreicht.

Auch im kulturellen Bereich hat sich einiges getan. Ein musikalischer Talentewettstreit und anschließendes Konzert der Preisträger, das Weihnachtskonzert in der Markuskirche und ein musikalisch-literarischer Abend mit eigenen Rezitationen, Musikstücken und Theaterimprovisationen der Schüler waren Höhepunkte im Schulleben. Diese wirklich sehr guten Aufführungen verdienen in der Zukunft eine höhere Zuschauerresonanz.

Nach einem anstrengenden Schuljahr wünsche ich allen Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern erlebnisreiche Ferien und gute Erholung sowie unseren Abiturienten einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.

Lassen Sie mich zum Schluss allen Mitarbeitern und Freunden des Pestalozzi-Gymnasiums für ihr Engagement und ihre Verbundenheit herzlich danken. Besonders erwähnen möchte ich nicht zuletzt die Redaktion des Jahrbuches, die Druckerei Lißner sowie die zahlreichen Sponsoren, die das Erscheinen des Jahrbuches 2006 wieder ermöglichten.

Dresden, im Juni 2006

R.Koschnick
Schulleiter


 Zu den Texten