![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Elternbrief Nr. 9 / April 2014 | ![]() |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sehr geehrte Eltern, gleich nach den Osterferien starten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 in die Abiturprüfungen. Es stehen drei schriftliche Prüfungen in den beiden Leistungskursen und einem Grundkurs sowie zwei mündliche Prüfungen in weiteren Grundkursen an. Wir wünschen unserem Abschlussjahrgang viel Erfolg in den Abiturprüfungen! Bei verschiedenen Wettbewerben waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich und konnten sich oft für die nächsten Runden qualifizieren. So startet unser Mathe-Genie Ortrun Hellig (5/1) Anfang April in der 3. Stufe der Mathematik-Olympiade. Wir wünschen ihr ein tolles Ergebnis! Die Schüler der 7. Klassen nahmen an der Biologie-Olympiade teil. Es waren sehr anspruchsvolle theoretische wie fachpraktische Aufgaben zu lösen. Wir gratulieren ganz herzlich den Klassensiegern Clara Sanchez (7/1), Anna Reichel (7/2), Hanna Rötschke (7/3) und Moritz Purath (7/4)! Unsere Schulsiegerin Hanna Rötschke haben wir zur 2. Stufe delegiert und wünschen ihr dabei viel Erfolg. Auch im Fach Geografie gibt es jährlich einen Wettbewerb, in welchem die besten Geografen innerhalb der Schülerschaft der 7. bis 10. Klasse ermittelt werden. Hier die Ergebnisse:
Herzlichen Glückwunsch an die Erstplatzierten! Schulsieger wurde Jyrki Bolle; er vertritt somit das Pestalozzi-Gymnasium im Landesausscheid des Freistaates Sachsen. Wir wünschen ihm viel Erfolg! Jährlich findet an unserer Schule im Frühjahr für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine Fahrradschulung - durchgeführt vom ADAC - statt. Ziele sind das Auffrischen der Kenntnisse zur Straßenverkehrsordnung und Verbesserung des Könnens in der Beherrschung des Fahrrades. Dabei ist ein Fahrradparcours als Einzelprüfung zu bewältigen, hier kommt es auf fehlerfreies Fahren und Tempo an. Die Erstplatzierten (vom 1. bis 3. Platz) sind bei den Mädchen Ortrun Hellig (5/1), Anna Ziesch (5/2) und Ella Kircheis (5/4) sowie bei den Jungen Moritz Prell (5/1), Tom Kuntze (5/1) und Ben Dammmüller (5/1). Herzlichen Glückwunsch! Ein beeindruckendes Preisträgerkonzert konnten die Zuhörer in unserer Aula am 1. April erleben. Wie jedes Jahr fand das Konzert vor einem sehr zahlreich erschienenem Publikum statt. Die tollen Darbietungen wurden begeistert aufgenommen und mit viel Applaus gewürdigt. Ein ganz großes Dankeschön an die Preisträger der Kategorien Klassik, Gesang und Unterhaltungsmusik in den beiden Wertungsgruppen 5. - 8. Klasse sowie 9. - 12. Klasse! Ebenfalls gilt der Dank den fleißigen Technikern sowie den beiden Musiklehrerinnen, Frau Theilig und Frau Jäger. Hier nun die Erstplatzierten des Preisträgerkonzertes:
Allen Schülern, die einen Teil ihrer Sommerferien in unserem Schullandheim Altenkirchen verbringen möchten, konnte der Förderverein ihren Wunsch (in Einzelfällen auch Ausweichtermin) erfüllen. Die Eltern wurden mit einem Schreiben informiert und zum Elternabend am 24.06.2014, 19 Uhr eingeladen. Die 1. und 4. Belegung sind ausgebucht, dagegen gibt es noch Restplätze in der 2. Belegung (29.07. - 09.08.2014) sowie in der 3. Belegung (09.08. - 20.08.2014). Wir wissen, dass diese Termine sich oft mit dem Urlaub der Eltern überschneiden. Deshalb sprechen wir die Schüler an, welche in den Sommerferien nicht mit ihren Eltern in den Urlaub fahren. Bitte bei Interesse am Sommerferienlager Altenkirchen (2. oder 3. Belegung) eine kurze EMail an die Schule schicken oder Herrn Fürst bzw. Herrn Engelmann persönlich ansprechen. Bitte beachten Sie folgende Termine:
Im Namen des gesamten Lehrerkollegiums wünsche ich Ihnen ein schönes Osterfest. Mit freundlichen Grüßen Barthel Schulleiter |
![]() |