Fortbildungsveranstaltung
|
||||
Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist vorbei.
Traditionell in der Woche danach findet nun schon seit 5 Jahren diese
Fortbildungsveranstaltung an der Oberschule Pulsnitz statt. In diesem Jahr
trafen sich Lehrerinnen und Lehrer, die bisher kaum auf Erfahrungen auf dem
Gebiet der CNC- und CAD-Technik zurück greifen konnten.
Von großer Bedeutung war neben den praktischen Abschnitten auch methodisch-didaktische Probleme. Wann können Schülerinnen und Schüler welcher Klassenstufe mit welchen Problemen konfrontiert werden? In welchen Fächern und mit welchen Unterrichtsformen eignet sich das KOSY-System zur Umsetzung von Lehrplanzielen? Speziell hier wurde von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das völlige Unverständnis der Streichnung der Vertiefungskurse in Klasse 10 thematisiert. Gerade die Oberschule soll zukünftige Azubis für mittelständische Betriebe in Industrie und Handwerk vorbereiten. Der Vertiefungskurs bot viele Möglichkeiten dies umzusetzen. Wird hier an einem Ast gesägt, auf dem man sitzt?
Zwei Tage vergingen wie im Fluge. Eine regelrechte Flut an Fakten und Anregungen prasselte auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Manche Idee wird sicher in den nächsten Wochen oder Monaten in die Praxis umgesetzt und fließt so in den Unterricht ein. Vielleicht entsteht auch noch das eine oder andere kleine Weihnachtsgeschenk. Es muss ja nicht gleich die Silhouette der Dresdner Frauenkirche sein... Ein großer Dank geht auch an die Oberschule Pulsnitz, die wie schon in den vergangenen Jahren für ein nahezu ideales Lern- und Arbeitsumfeld sorgte. Von der Bereitstellung der Maschinen und vieler Werkzeuge bis zur Organisation der Verpflegung stimmte alles. Na gut, die Wärme im Theorieraum war wohl etwas zu viel des Guten. Aber das hatte technische Ursachen. So wird es im kommenden Jahr hoffentlich Auflage 6 dieses Kurses wieder in der Woche nach dem Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt und wieder an der OS Pulsnitz geben. Angedacht ist ein Aufbaukurs für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich schon grundlegend mit KOSY auskennen. Oder wird es wieder einen Grundkurs für interessierte Seiteneinsteiger? Mal sehen. Man kann ja mal Kontakt mit den Referenten aufnehmen:
Michael Lenk:
Michael.Lenk1@mailbox.tu-dresden.de
|
||||
Text: A. Garten |
||||