Fortbildungsveranstaltung
|
|
Die Fortbildung zum Thema „Wir erkunden
Mittelstandsunternehmen in der Region“ führte uns am 23.04.2015 zunächst zu
Nodossi/Vadossi nach Radebeul. Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen der
Hausmarke fand unter den Kollegen eine herzliche Begrüßung statt. Viele von
uns hatten sich über ein Jahr nicht mehr gesehen. So kam es wie gewohnt zu
einem regen und lautstarken Gedankenaustausch. Während der gesamten Führung war naschen erlaubt. Wir kosteten von diversen Schokoaufstrichen, „Kalten Hunden“, Rohmassen und Keksfüllungen. So direkt hat uns ein Lebensmittelhersteller noch nie in seine „Töpfe“ gucken lassen. Es war eine sehr anschauliche, lehrreiche und unterhaltsame Erkundung. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nach den vielen Süßigkeiten war uns nun nach Herzhaften zumute. Für uns war bereits eine Betriebsführung bei der Radeberger „Korch Fleischwaren GmbH“ unter Leitung des „Schinkenmeisters“ reserviert worden. Nach einer kleinen Verkostung verschiedener Wurst- und Schinkenhäppchen erfuhren wir wieder Erstaunliches über die Unternehmensgründung, den Aufbau des Betriebes sowie die Besonderheiten des Werkes. Vieles war neu, manches kam uns bekannt vor. Auch hier gibt es einen erheblichen Fachkräftemangel. Die Besichtigung der Produktionsstätten war sehr interessant. Überall herrschten fast laborähnliche Zustände. Sehr sauber aber auch ziemlich frisch, bei durchweg 10° C und einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Beim Mittagessen konnten wir uns erneut von der sehr guten Qualität der Produkte überzeugen. Viele der gewonnenen Anregungen werden wir sicher gut im Unterricht nutzen. Wir konnten hinter die „Kulissen“ von Produktionsabläufen schauen und Dinge erfahren, die eben nicht in der Zeitung oder den Lehrbüchern sehen. Ein sehr gelungener Wissenszuwachs. Schade nur, dass während der Besichtigung die Fotoapparate in den Taschen bleiben mussten. Vielen Dank an Alle, die uns die Teilnahme an dieser Fortbildung ermöglicht haben. | |
Text und Fotos: U. Holfeld |
|