Profilbereich
WTH Thema: Nähen als Bestandteil des WTH-Unterrichts Klasse 8In Folgenden einige Bilder unserer Veranstaltung in der 3. MS Weißwasser. |
|
![]() Hausarbeit für Männer eine Ehrensache...? Hier werden die Textilien durch Bügeln mit der Hand vor- und nachbereitet. |
![]() Frauen und Haushaltstechnik - Arbeit mit der Bügelmaschine. Auch das muss erst mal gelernt werden. |
![]() Achtung! Totale Konzentration - Textildrucktechnik. Wir lernen Möglichkeiten der Gestaltung eines Brot- oder Einkaufsbeutels kennen. |
![]() Arbeitsschutzbekleidung ist gefragt. Mit viel Geschick und Interesse gestalten die Fachzirkelteilnehmer die Seidentücher. |
![]() Seidentücher werden auf einer Unterlage angefeuchtet, in Konturen gelegt und farblich gestaltet. |
![]() Kein Pizza-Service! Hier werden die gestalteten Seidentücher aufbewahrt, um sie in der Mikrowelle zu trocknen. |
![]() |
![]() |
Den absoluten
Höhepunkt unseres Fachzirkels bildete das Nähen mit der Maschine. Dank der sehr
hilfreichen und manchmal auch einfühlsamen Anleitung von Frau S. Waneck (MS Weißwasser),
konnten wir alle ein Erfolgserlebnis verbuchen. Es entstanden tolle Kissenbezüge in
allen Varianten und Farben. |
|
Ein herzliches Dankeschön nocheinmal an Frau Waneck für
die tadellose Organisation der Veranstaltung sowie der Schulleitung der 3. MS Weißwasser,
die uns die Teilnahme an diesem Fachzirkel ermöglichte. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung über U. Holfeld (Fachberaterin für Profile) |
|