Sie finden uns im grünen Herzen Löbtaus, ruhig gelegen und trotzdem gut erreichbar.
An unserer Schule lernen mit ca. 360 Schülerinnen und Schüler. Unterrichtet werden sie von ca. 30 Lehrerinnen und Lehrern.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde im Jahr 1900 errichtet, im Jahr 2000 saniert und seitdem fortlaufend mit neuen Fachkabinetten ausgestattet.
Unser Schulkonzept ist auf den Erwerb vielseitiger Kompetenzen gerichtet. Selbstständigkeit und Sozialkompetenz werden durch Wochenplanarbeit gefördert. Wir organisieren die Teilnahme an sportlichen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Wettbewerben. Sprachreisen, Ferienkurse oder Zertifikatprüfungen gehören zu unserem Schwerpunkt Fremdsprachenerwerb. Bei uns werden Englisch, Französisch und Russisch unterrichtet. Das Talentefest bildet jährlich den kulturellen Höhepunkt.
Das Ganztagsangebot unserer Schule beinhaltet neben Förderunterricht und Prüfungsvorbereitung auch Kurse in der Holzwerkstatt, in der Turnhalle oder im Computerkabinett, ausserdem Jazzdance, Bogenschießen, Trommeln und vieles mehr...
Hier sind unsere Hausordnung und der aktuelle Hygieneplan
19.11.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
um einer zunehmenden Unsicherheit im Umgang mit dem Corona-Virus zu begegnen, möchten wir als Schule gerne die nachfolgenden Handlungsrichtlinien aufstellen.
Dies geschieht auch aus dem Grund, dass wir durch die verzögerte Informationsweitergabe der Gesundheitsämter nicht mehr sinnvoll unsere Maßnahmen planen können.
Da alle Beteiligten unserer Schulgemeinschaft sich wünschen, dass die Schülerinnen und Schüler möglichst lange, regelmäßig und vor allen Dingen sicher die Schule besuchen können, hoffen wir auf Ihr Verständnis für einen veränderten Umgang mit Quarantäne, Tests und Beschränkungen im Rahmen des Schulbesuchs.
Bitte beachten Sie daher folgende Richtlinien für den Schulbesuch:
Sollte eine Schülerin oder ein Schüler Symptome zeigen, dann bitten wir darum, vorsichtig zu handeln. Bitte lassen Sie Ihr Kind dann zu Hause und geben Sie uns Bescheid.
Sollte eine Schülerin oder ein Schüler positiv getestet worden sein, dann bitten wir um eine sofortige Benachrichtigung des Klassenlehrers. Bitte melden Sie sich sofort nach dem Erhalt des Ergebnisses, nicht erst am Sonntagabend oder kurz vor Unterrichtsbeginn. Nutzen Sie dafür bitte die E-Mail-Funktion der Lernplattform „Lernsax.“
Sollte eine Schülerin oder ein Schüler aus Sicherheitsgründen in Quarantäne gehen, dann bitten wir um eine Benachrichtigung.
Sollte in Ihrem Haushalt eine Person positiv getestet worden sein, dann muss Ihr Kind für die Zeit der Quarantäne mit zu Hause bleiben. Nach dem Ablauf der Quarantäne kann die Schülerin oder der Schüler mit einem negativen Testergebnis wieder die Schule besuchen.
Sollte sich ein Familienmitglied aus Sicherheitsgründen in Quarantäne befinden, selbst aber einen negativen Test ab dem Zeitraum der Quarantäne besitzen, kann die Schülerin oder der Schüler die Schule weiterhin besuchen.
Sollte sich ein Familienmitglied aus Sicherheitsgründen in Quarantäne befinden und keinen negativen Test ab dem Zeitraum der Quarantäne besitzen, dann bitten wir darum, die Schülerin oder den Schüler bis zum Ende der Quarantäne zu Hause lernen zu lassen.
Um Gerüchten über eventuell infizierte Schülerinnen und Schüler vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen die Übersichtsseite der Stadt Dresden, die alle von Corona-Fällen betroffenen Einrichtungen auflistet.(Dann das Dash-Board für Gemeinschaftseinrichtungen aufrufen.)
Im Zweifelsfall bitten wir Sie immer darum, mit uns das weitere Handeln abzustimmen. Und wir hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Entscheidungen, die immer das Wohl der Schulgemeinschaft im Blick haben.
die Schulleitung.