Am Mittwoch, den 23.09.2015
waren wir im Haus der Sorben in Bautzen.
Jede Klasse hatte eine andere Aufgabe, zum Beispiel die Bibliothek des WITAJ
Sprachzentrums zu erkunden,
sich das bunte Fenster im Foyer des Hauses der Sorben näher anschauen oder die
Umgebung zu erforschen.
Im Haus war eine große Karte
vom sorbischen Siedlungsgebiet zu sehen. Wir unterhielten uns mit Herrn Fabian
darüber und ließen uns das bunte Fenster erklären. Dabei erfuhren wir viel über
sorbische Sagen.
Weiter ging es zum WITAJ Sprachzentrum. Dort wartete Frau Jurenz auf uns.
Wir bekamen ein Arbeitsblatt und mussten verschiedene Aufgaben erfüllen und
Bücher finden.
Interessant ist, dass im obersten Stock des Hauses der Sorben der sorbische
Rundfunk sein Studio hat.
Nach dem
Besuch im Haus der Sorben sind wir ins Sorbische Internat gegangen.
Einige der Schüler, die dort wohnen, haben uns begrüßt. Wir kannten die Schüler,
denn sie stammen aus Schleife und Umgebung. Sie zeigten uns das Internat,
besonders neugierig waren wir auf die Zimmer. Interessant waren auch der
Gemeinschaftsraum und die Küche. Danach druften wir uns im Garten austoben.
Dort gibt es einen Naturpfad. Uns hat es im Internat sehr gefallen!
Mittwochabend
waren wir kegeln. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wie erwartet, haben wir
gewonnen.
Constantin und die anderen haben sogar acht Kegel auf einmal abgeräumt,
aber sie haben manchmal auch daneben gezielt. Zur Entspannung und Stärkung gab
es Apfelsaft.
Am
Donnerstagabend waren wir auch einmal unterwegs. Eine Nachtwanderung stand auf
dem Plan.
Die Stadtführer haben und viel über Bautzen und seine Geschichte erzählt.
Wir haben unter Anderem erfahren, dass die Stadt 17 Türme hat.
|
||||||||||||||||||
Startseite |