Tagebuch Welzow

Mittwoch, 17. September 2014

Es war 7.00 Uhr am Morgen als uns der Wecker aus dem Schlaf riss. Man hörte auf dem Gang schon die Jungen der 9a, die anscheinend schon hell wach waren. Um 7.30 Uhr mussten Julie, Melissa, Carolin, Jonas und Richard Nitsche unten in der Küche stehen und das Frühstück vorbereiten.

 Um 8.00 Uhr gingen dann auch die restlichen Schüler runter und ließen sich das Frühstück schmecken. Nachdem das Frühstück beendet war gingen wir wieder zur Ausgrabungsstätte. Dort angekommen fing der Küchendienst sofort mit den Vorbereitungen für das Mittagessen an. Es gab Spagetti mit Tomatensoße.

 Die andere Gruppe machte dort weiter, wo sie gestern aufgehört hatten. Also wurden weiter Befunde ausgegraben. Um 12.00 gab es Mittag. Es war auch heut wieder super lecker. Nachdem sich dann alle noch ein wenig ausgeruht hatten, wurde weitergegraben. Immer mehr Antike Gegenstände tauchen in den Grubenlöchern auf.

 An diesem Tag gab es noch eine kleine Besonderheit. Heut wurde uns nämlich von 10 Tschechischen Schülern, im Alter von 15-17 Jahren, über die Schulter geschaut. Der Küchendienst fing dann am Nachmittag an Früchte zu schneiden. Es gab nämlich ein leckeres Eis für jeden, mit Früchten, die sich jeder nach seinen Vorlieben draufmachen konnte.

 Danach gingen wir in die Unterkunft und hatten wieder Freizeit. Am Abend hat der Küchendienst Pizza gebacken. Später gab es dann noch ein Lagerfeuer, an dem wir etwas länger sitzen durften. Es gab Stockbrot und Marshmallows. Um 0.00 Uhr sind dann auch die letzten, die noch am Lagerfeuer saßen,  zu Bett gegangen.

 

 
Mittwoch, Welzow
17.09.2014
mi10.JPG
mi12.JPG
mi14.JPG
mi16.JPG
mi18.JPG
mi20.JPG
mi22.JPG
mi24.JPG
mi26.JPG
mi28.JPG
mi30.JPG
mi32.JPG
mi34.JPG
mi36.JPG
mi38.JPG
mi40.JPG
mi42.JPG
mi44.JPG
mi46.JPG
mi48.JPG