Nadine Zuchold, 6b
Vom 18.-20. April waren wir im sorbischen Sprachlager in Halbendorf/ Spree. Am 18.04. fuhren die Klassen 5b, 6b, 7b um 8.00 Uhr von der Schule los. Als wir angekommen waren, konnten wir uns erst einmal unsere Zimmer ansehen und unsere Sachen ausräumen. Danach wurden wir belehrt. Um 11.00 Uhr begann der Unterricht. Die Unterrichtsstunden waren 60 Minuten lang und gingen damit länger als die Unterrichtsstunden in der Schule. Die Pausen zwischen dem Unterricht waren sehr kurz, deswegen mussten wir uns beeilen, um zum nächsten Unterricht zu kommen. Nach dem Unterricht hatten wir eine Wanderung mit dem GPS-Gerät. Da mussten wir Aufgaben lösen um weiterzukommen. Die Wanderung sollte eigentlich bis zum Teich gehen, aber wir haben es zeitlich nicht geschafft. Trotzdem ging es fast vier Stunden! Als wir erschöpft angekommen waren, gab es um 18.30 Uhr Abendbrot. Danach hatten wir Freizeit und um 22.00 Uhr war Nachtruhe.
Am nächsten Tag begann die Schule um 9.00 Uhr. Wir hatten vier Stunden Unterricht und zwischendurch gab es Mittagessen. Nach dem Unterricht hatten wir noch eine zweite Wanderung. Sie ging dieses Mal in den Wald. Unterwegs sahen wir ein paar Tiere.
Gegen 17.00 Uhr waren wir wieder zurück. An diesem Tag hatten wir mehr Freizeit als am Tag zuvor. Nachtruhe war wieder um 22.00 Uhr. Wie den Tag zuvor wurden wir kurz nach sieben geweckt. Wir mussten für die Prüfung lernen und unser Zeug schnell einpacken. Um 9.00 Uhr begann die große Prüfung. Wir hatten eine mündliche und eine schriftliche Prüfung. Die schriftliche Prüfung war viel schwerer als die mündliche. Danach fuhren wir um 11.00 Uhr wieder zurück zur Schule.
|
|||||||||||||||||||
zurück |