Osterbräuche in Schleife

Bericht von K.Gerischka

„Besonders in der Osterzeit finden wir im Schleifer Kirchspiel zahlreiche Beispiele lebendiger Brauchtumspflege,
wobei das VERZIEREN VON OSTEREIERN in der Wachstechnik sicherlich der bekannteste und beliebteste Brauch ist.“

Obwohl es erst in knapp 4 Wochen soweit ist, waren die Schüler der Klasse 5b am Freitag, dem 09.03.12 ,
mit ihren Lehrerinnen Frau Fabian,K. (Kunsterziehung) und Frau Gerischka (Klassenlehrerin) im SKC zum Eiermalen.

Frau Fabian, die selbst schon Erfahrung in der Wachstechnik besitzt, hat diesen Besuch im SKC gemeinsam
mit Frau Pudel (Religion) organisiert. Jeder Schüler gab sich große Mühe und fand viel Freude
an dieser kreativen Arbeit. Anschließend wurde eine Bastelidee von Frau Gerischka umgesetzt, es
wurden Küken aus Terrakottatöpfen gefertigt.

Frau Struck, Johannas Mutti, hat die Töpfe gesponsert. Herzlichen Dank dafür !

Ein besonderes Lob gebührt den beiden Streitschlichtern der Klasse, den Schülern der Kl. 10b- Torenia Struck und Paul Klos - ,
die die „Kleinen“ an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben.
Außerdem erfuhren die Schüler allerlei Wissenswertes über verschiedene Osterbräuche.

Ein Dank auch an die Mitarbeiter des SKC, die uns fachlich und geduldig zur Seite standen.
Übrigens ist die Ostereierausstellung im SKC einen Besuch wert!

Es war ein gelungener, und wie man an den Fotos sieht, lustiger Wochenausklang !
 

 
Osterbräuche in Schleife
9. März 2012
oster5b10.JPG
oster5b12.JPG
oster5b14.JPG
oster5b16.JPG
oster5b18.JPG
oster5b20.JPG
oster5b22.JPG
oster5b24.JPG
oster5b26.JPG
oster5b28.JPG
oster5b30.JPG
oster5b32.JPG
oster5b34.JPG
oster5b36.JPG
oster5b38.JPG
oster5b40.JPG
oster5b42.JPG
oster5b44.JPG