Auf den Spuren Krabats

Na slědach Krabata
 

Eine Bildungsreise ganz besonderer Art erlebten die Kolleginnen und Kollegen der Mittelschule Schleife am 16. August 2011. Der gute alte sorbische Zauberer Krabat höchstpersönlich gab sich die Ehre und lud das Kollegium zu sich ins Vorwerk nach Groß-Särchen ein. Nach altem Brauch wurde mit Brot und Salz begrüßt und zu einem Rundgang durch das Anwesen eingeladen.
 


Beim Spaziergang durch den Ort erzählte Meister Krabat viele interessante Dinge über sich selbst und über Sehenswürdig-keiten seiner Umgebung. Danach ging es auf die Reise durch Orte, die für Meister Krabat einst wichtig waren und heute die Krabat-Region darstellen. Diese führte von Groß Särchen nach Koblenz am Knappensee, Knappenrode, Wittichenau, Saalau, Ralbitz-Rosental, Sollschwitz und schließlich über Oßling und Zeißholz in den Koselbruch nach Schwarzkollm, dahin wo Krabat beim Schwarzen Müller nicht nur das Müllerhandwerk, sondern auch das Zaubern erlernt hatte.
 


In Schwarzkollm angelangt, war nicht nur die Mühlenanlage beeindruckend, sondern auch das Aufeinandertreffen der beiden Botschafter der Oberlausitz – Krabat und der Schwarze Müller. Bevor es noch einige interessante Hintergrund-Informationen zum Vorwerk, zur Schwarzen Mühle und zu Krabat gibt, möchte sich das Kollegium der MS Schleife ganz herzlich bedanken bei Frau Mrosk, die mit ihrem ServiceBüro maßgeblich dazu beigetragen hat, diese Bildungsreise zu realisieren, und bei Herrn Kraus, der auf überzeugende Weise die Krabat-Figur verkörpert hat und kompetent sein Wissen zu vermitteln wusste.
 

Diese Adresse sollte man sich nicht nur merken, sondern auch weitergeben:

Eva-Maria Mrosk
Seeweg 9a
2999 Groß Särchen

Telefon: 035726 55401
Telefax: 035726 55400

Internet: http://www.meister-krabat.de
E-Mail:
info[at]meister-krabat.de

Ein weiterer Dank gilt der Verkehrsgesellschaft NVG in Weißwasser, insbesondere Herrn Starozik und dem Busfahrer Herrn Becker, durch deren unkompliziertes Handeln die Busfahrt noch in letzter Minute ermöglicht wurde. 

Hier sind noch weitere Links:

http://www.oberlausitz.com/sites/leaderplus/projekte/vorwerk.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzkollm
http://www.krabatregion.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Krabat_(Sage

Gisela Kotissek

Hintergrundinformationen

zurück