Foto der Woche

|
Der Verein zur
Förderung und Unterstützung der Mittelschule „Dr. Marja Grollmus“ Schleife
Bericht von Gisela Kotissek
Im Rahmen des Bürgerfestes am Wochenende in Schleife fand am Samstag, dem
15. August die Präsentation des Kunstprojektes „Wandlungen“ statt. Dabei
wurden auch die keramischen Kleinplastiken unserer Schüler der
Öffentlichkeit übergeben.
Dieses
Fest war auch Anlass für unseren Förderverein der Mittelschule Schleife sich
der Öffentlichkeit zu präsentieren und für weitere Mitglieder zu werben.
|
 |
Herr Wolfram, der Vorsitzende
des Vereins und Frau Kotissek, Vorstandsmitglied, stellten den Verein zur
Förderung und Unterstützung der Mittelschule sowohl bildhaft auf
Anschauungstafeln als auch mündlich durch persönliche Gespräche mit
interessierten Bürgern vor.
Zu Beginn
des Festes zählte unser Verein 35 Mitglieder, nun sind 5 Antragsteller hinzu
gekommen und wir hoffen, mit den beginnenden Elternversammlungen in den
nächsten 14 Tagen weitere Mitglieder zu gewinnen.
|
Seit
Bestehen unseres Vereines konnten 7 Schülerprojekte unterstützt werden und
für das kommende Jahr liegen bereits neue Anträge vor. „Wir können nur das
verteilen, was wir einnehmen. Aber auch wenn es nur kleine Summen sind, so
macht es uns stolz, überhaupt etwas für einen guten Zweck oder ein
Bildungsprojekt ausgeben zu können“, so der Vorsitzende Herr Wolfram.
Zu den
ständigen Sponsoren unseres Vereins gehören: die Sparkasse OL / NS,
Vattenfall, die Lausitzer Füchse, das Landwarencenter, die Sportklause, das
Haus der Technik „Telering“ Schleife, die Gärtnerei Struck, Computerservice
Heider Sock.
|

|
Um zu demonstrieren, dass es
sich lohnt in Schleife zur Schule zu gehen, waren die jungen Imker, die
Schülerlotsen und die AG Malen und Zeichnen mit von der Partie.
Die jungen Imker haben einen
besonders engen Kontakt zum Imkerverein Schleife, der auch unser
Standnachbar während des Festes war.
Stellvertretend für die „Jungen Imker“ standen Paul, Frau Lysk und Frau
Stettnisch als kompetente Gesprächspartner den Besuchern des Festes zur
Verfügung.
|
Die
Schülerlotsen unserer Mittelschule – dazu gehören Annika, Michelle, Franzi,
Maria, Sarah und Debbie - begrüßten interessierte Bürger mit Brot und Salz
und machten sie auf viele Aktivitäten unserer Schule aufmerksam.
|

|
Franzi und Debbie gehören außerdem der Arbeitsgemeinschaft Malen und
Zeichnen an, die ebenso wie die AG Schülerlotsen von Frau Kotissek geleitet
wird.
Für
unsere Mittelschule war das Bürgerfest durch die vielen Gespräche ein sehr
spannender und erfolgreicher Nachmittag.
|
zurück
|