Foto der Woche

|
Vienna Calling
Tagebuchnotizen von Nick und Sven
Montag
Die Anreise: nach 10 Stunden Busfahrt kamen wir endlich an. Die Zimmer
wurden in Beschlag genommen. Den Rest des Tages hatten wir Freizeit. Daraus
wurde nicht viel, weil alle Geschäfte schon um 18 Uhr geschlossen hatten.
Dienstag
Nach dem Frühstück machten wir eine Stadtrundfahrt. Wir waren im
Geschäftsviertel, sind am UNO- Gebäude vorbeigefahren, haben uns dann noch ein
paar Fakten zu Hundertwasser und seinem Haus in Wien angehört und sind dann noch
am Fußball Stadion vorbeigefahren, wo das Europameisterschaftsendspiel gespielt
wurde. Die letzte Station der Stadtrundfahrt war der Stepphansdom. Da wurden uns
sehr viele Fakten über Endstehung und Geschichte des Domes von unserm
Stadtführer erzählt .
Danach dann hatten wir Freizeit und konnten das erste Mal Wien individuell, aber
mindestens zu zweit, erkunden.
Mittwoch
Am Mittwoch sind wir um 10.30 zum Schloss Schönbrunn gefahren. Wir machten
eine Führung durch das Schloss, mit so genannten „Audioguides“. Audioguides sind
kleine Geräte, die einen mit Infos durch das Schloss führen. Ein
Führungspersonal gab es nicht.
Als wir alle mit der Schlossbesichtigung fertig waren, haben wir einige Fotos
vor dem Schloss gemacht, darunter auch ein paar Klassenfotos.
Nach der kleinen Fotostunde fuhren wir wieder zurück zum Hostel und sind nach
dem Abendessen zum Prater gefahren.
Der Prater ist zum einen ein Freizeitpark in Wien und zum anderen ein großer
Stadtpark in der Stadt. In Freizeitpark steht ein großes Riesenrad mit sehr
großen Gondeln, in die 12 Personen hereinpassen. Danach hatten wir noch genügend
Zeit, mit den anderen Fahrgeschäften zu fahren.
Um die Abreise mussten wir uns selber kümmern, die meisten von uns sind mit der
U-Bahn gefahren.
Donnerstag
Der Donnerstag war eigentlich sehr ruhig, da wir uns bis zum Abendessen
selber beschäftigen konnten und kein Zeitplan für den Tag vorgegeben war. Nach
dem Abendessen ging es in eine Disco die bereits im Preis enthalten war. Diese
stellte sich jedoch als Reinfall dar und so ging ein Teil in eine andere Disco,
das Empire.
Das Empire ist eine Großraumdisco, die fast jeden Tag einen Themenabend hat. Am
Donnerstag war es der Oldieabend, an dem Musik aus den 70ern, 80ern und 90ern
Jahren lief, aber auch ein paar aktuelle Charthits. In die Disco kamen leider
nur Schüler herein, die schon 16 Jahre alt waren und so konnten nicht alle mit
herein. Schließlich sind wir um 2 Uhr Nachts wieder ins Hostel gefahren, doch
als wir in die U-Bahn wollten war die Enttäuschung groß: Die U-Bahn in Wien
fährt nur bis um halb 2. So mussten wir alle mit Taxen zum Hostel zurück fahren.
Freitag
Das Frühstück war zeitig nach einer kurzen Nacht, weil die meisten erst um 2
Uhr ins Hostel zurück kamen. Danach ging es mit gepackten Sachen zum Bus. Nach 8
Stunden Fahrt hatten wir endlich wieder
Deutschen Boden
unter den Rädern. Und nach den letzen 2 Stunden Fahrt in der Heimat war die
Abschlussfahrt vorüber.
|