Hans
Zimmermann,
Görlitz
:
Materialien für Griechisch/ Latein
:
Christian Morgenstern : Horaz-Travestie
links
*
index
*
pagina dom.
*
emaille
!?
Quintus Horatius Flaccus
Die zehn ersten der in
Morgensterns Horatius travestitus
aufgenommenen
Oden (carmina)
lat./dt.
I,1
;
9
;
11
;
20
;
23
;
27
;
32
;
33
;
II,3
siehe auch:
Antike Metrik (lyrische Versmaße) bei Horaz und Hölderlin
Vergil:
4. Ekloge
– Geburt des neuen Weltenjahrs
6. Ekloge
– Silen singt die Welt;
Silen-Mosaik
Vergils Bucolica in der Übersetzung von Heinrich Voß:
4. Ekloge
–
6. Ekloge
Aeneis 6,703 ff
– Anchises' Lehren über Weltbau und Reinkarnation
Sibylle von Cumae (Michelangelo, Sixtinische Kapelle)
Georgica 4,219 ff
- das beseelte All, der alles durchdringende Geist
Ovid: Metamorphoses 1,1-88: Schöpfung
Met 15: Die Lehren des Pythagoras;
der Phönix
Fasti 5,183 ff: Flora
(Botticelli: Primavera)
Melodien zur
antiken Metrik
bei Horaz, Ovid und Hölderlin:
Hexameter, Distichon,
asklepiadeische, sapphische und alkäische Strophen
zum
Inhaltsverzeichnis
der
Griechisch/ Latein-
und
Ethik/
Philosophie-
Seiten
die auf dem Sächsischen Bildungsserver gebündelt sind:
Einführungen, Grundlagen
link-Listen
- das Gewebe der Helena
biblische Quellen
(hebr./ griech./ lat./ deutsch)
hexametrische Dichtung
:
Homer, Hesiod, Parmenides, Vergil, Ovid
philosophische Quellen
:
Parmenides, Platon, Aristoteles, Cicero, Boethius
mittelalterliche Quellen
:
Honorius, Gervasius, Thomas; liber de causis,
Weltkarten
Ethik-Seiten
: Weltreligionen und Philosophie
Bildergalerien und Kunst
dom./
index /
Rundbriefe
Altsprachen
/ Philosophie
Genesis 1-11 /
Schatzhöhle
Sanskrit /
R
gveda /
Vedânta
Aquarelle /
Kompositionen
Homer:
Odyss.
/ Dionysos
Psalmen /
Hiob /
Weisheit
Chândogya-Upani
sh
ad
Feire Fiz: Lyrik /
Mandala
Hesiod /
Botticelli /
Nietzsche
Elias/
Jes./
Jer./
Ez./
Daniel
Bhagavad-Gîtâ
/ Yoga
Tannhäuser /
Rheingold
Euripides: Bakchai
/ Philostr.
Hohes Lied /
Lilie /
Senfkorn
Buddha,
Ajanta /
Lao-tse
Wartburgkrieg
/ Tristan
archaisch:
Herakles/
Athene
Mt.-/
Mk.-/
Lk.-/
Joh.-
Evang.
Koran /
Taj Mahal
/ Indien
Parzival /
Parsifal:
der Gral
Raffael:
Philosophenschule
Gott ist Licht /
Gott ist Liebe
arab.Schr./
Ghazzali
/ Sufis
Was ist
Musik? /
Licht?
Heraklit /
Parmen./
Pythag.
Röm./
1.Kor./
Eph.
/ Kol./
Hbr.
liber de causis /
Der STEIN
Geist? /
Sprache? /
Zeit?
Platon:
Timaios /
Menon
Jakobus-/
Ps.Mt.-/
Nikod.-
Ev.
Cordoba /
Alhambra
/
Gaudi
Chym.Hochz./
Jakob Böhme
Aristoteles: Metaph./
Proklos
Perlenlied /
Die Berufe Jesu
Mosaiken:
Africa /
Ravenna
Pascal /
Leibniz:
Monaden
Somn.Scip./
Plutarch:
E/
Isis
Qumran /
Apokal./
dies irae
Hos.Lukas /
9 Engelchöre
Kant:
Raum,
Zeit,
Antinom.
Vergil:
4.Ekl.
/
Ovid:
Flora
Marius Victorinus /
Boethius
B.of Kells /
Chartres:
Rosen
Novalis /
Schelling /
Runge
Censorinus /
Amor & Psyche
Anselm:
Monolog./
Proslog.
Van Eyck /
Isenheimer Altar
Xanadu
/
Kafka /
Éluard
Physiolog./
Dame & Einhorn
Thomas Aqu.:
Gottesbeweis
Honorius /
Gervasius:
otia
Rudolf Steiner:
Theosophie
Phoenix /
Machandelboom
Sphärenmusik /
Sternbilder
mittelalterliche Weltkarten
Rundbrief - Anmeldung
*
Rundbriefe 2002
/ 2003
/ 2004
/ 2005
aktuelle Rundbriefe
*
emaille
?!
zurück
Seitenanfang
Hans
Zimmermann,
Görlitz
:
Materialien für Griechisch/ Latein
:
Christian Morgenstern : Horaz-Travestie