14.01.2021 Liebe Eltern und Schüler der Klassenstufen 11 und 12, da das neue Jahr genauso ungewöhnlich beginnt, wie das letzte geendet hat, wünsche ich Ihnen auf diesem Weg ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr mit viel Schwung und Optimismus für alle Herausforderungen, die auf uns warten. Am Montag (18.1.) beginnt der Unterricht nach Stundenplan für die Klassenstufen 11 und 12 unserer Schule nur in den Prüfungsfächern. Die Unterrichtszeiten werden beibehalten; dementsprechend auch die Pausenzeiten. Die durch die Kurslehrer vorgenommen Einteilung der Halbgruppen entfällt. Auf dem Schulgelände und auf den Gängen ist verpflichtend Mund-Nasenschutz zu tragen. Im Klassenraum kann dieser abgenommen werden, wenn der Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden kann. Der Anbieter des Mittagessens hat mir mitgeteilt, dass vor den Winterferien kein Essen zur Verfügung gestellt werden kann. Der Schulbusverkehr wird ab kommendem Montag ganz normal wieder aufgenommen. Hinweise zum Ablauf des Unterrichts für die Klassenstufe 11: Für die Schüler der Klassenstufe 11 findet Präsenzunterricht nur in den Fächern Mathematik, Deutsch sowie im 2. Leistungskursfach nach Stundenplan für den gesamten Kurs statt. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang eventuelle Veränderungen des Raumplanes. Alle anderen Fächer werden zunächst weiter nur im Homeschooling unterrichtet. Hinweise zum Ablauf des Unterrichts für die Klassenstufe 12: Für die Schüler der Klassenstufe 12 findet Präsenzunterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch sowie im 2. Leistungskursfach nach Stundenplan für den gesamten Kurs statt. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang eventuelle Veränderungen des Raumplanes. Am Unterricht in den anderen Grundkursfächern nehmen nur die Prüflinge teil. Informationen für die Klassenstufe 12: Am Montag (18.1.) werden am Anfang der 1. Stunde die Zeugnisse für das Halbjahr 12/1 durch die Tutoren ausgegeben. Dementsprechend sind am Anfang der 1. Stunde auch alle Schüler des Kurses in der Schule. Hinweise zum freiwilligen Corona-Schnelltest der Schüler der Klassenstufen 11 und 12: Am Montag (18.1.) findet für Schüler dieser Klassenstufen ein freiwilliger Coronaschnelltest im Berufsschulzentrum Weißwasser statt. Alle Schüler der Klassenstufen 11 und 12, die an diesem Test teilnehmen, treffen sich um 8.15 Uhr im Speiseraum und werden von Hr. Wagner und Hr. Melcher zum BSZ geführt - die Schüler gehen also nicht allein (zentrale Vorgabe). Sollte ein Schüler positiv getestet werden, muss er durch einen Erziehungsberechtigten vor Ort abgeholt werden, sofern der Schüler minderjährig ist. Nach dem Test gehen alle negativ Getesteten begleitet durch einen Lehrer zurück in die Schule und nehmen am weiteren Unterricht teil. Wichtig! Alle Schüler, die am Test teilnehmen wollen, bringen am Montag ihre ausgefüllte Einverständniserklärung mit. Sollten sich noch weitere Fragen ergeben, können Sie sich gern an mich wenden. Herzliche Grüße an alle! Bitte bleiben Sie gesund! |
||
Liebe Schüler und Eltern, unser zuständiger Berufsberater ist gegenwärtig Herr Steffen Kluge. Auch wenn derzeit noch keine persönlichen Gespräche vereinbart werden können, helfen auch Video- und telefonische Beratungen um eine berufliche Orientierung für die Zeit nach der Schule zu geben. Bitte den folgenden Anmeldebogen mit den Kontaktdaten beachten. Die Telefonhotline der Arbeitsagentur ist kostenlos. |
Liebe Schüler, der Tag der offenen Hochschultür 2021 am 14. Januar 2021 findet in diesem Jahr ganztägig online statt. Alle Angebote der sächsischen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sind auf der Website „Pack dein Studium“ unter folgendem Link zusammengefasst. |
|
06.01.2021 Liebe Eltern, Schüler und Lehrer! Heute erreichte uns ein Schreiben des Ministers Hr. Piwarz. Folgende Informationen enthält es: Ab 18.01.21 wird es geteilten Unterricht nur für die Jahrgänge 11 und 12 geben. Unser Stundenplan bleibt bestehen, die Einteilung , auch für kleine Kurse, nimmt der jeweilige Kurslehrer vor. Für alle anderen Klassen wird die häusliche Lernzeit bis 29.01.21 verlängert. Sollten Sie der Meinung sein, dass zu wenig oder zu viele Aufgaben erteilt werden oder fachspezifischen Problemen, wenden Sie sich bitte an den Fachlehrer bzw. an mich. Im Fach Geografie kann es zu Einschränkungen wegen Krankheit kommen. Die Winterferien werden vom 30.01.-6.02.21 stattfinden. Eine 2. Woche wird es vor Ostern geben. Ab dem 8.02.21 ist das Wechselmodell in Halbgruppen für alle Klassen vorgesehen. Bei uns gilt dann wieder die Einteilung der TC- bzw. Informatikgruppen. Über notwendige Anpassungen der Lehrplan-bzw. Prüfungsinhalte und weitere Details werden die Schulen Ende nächster Woche informiert. Entsprechend wende ich mich dann an Sie. Liebe Eltern, Schüler und Lehrer, wir alle wünschen uns, dass dann wieder Normalität einzieht. Ihre Sorgen finden bei uns Gehör und wir suchen gemeinsam nach Lösungen. Die Schule ist derzeit bis 12.00 Uhr besetzt. Die Schüler der Klassen 10 -12 beachten bitte auch die Informationen im Ordner Berufsberatung Mit freundlichen Grüßen Herda |
||
Aufgrund der sehr großen Resonanz bei den Eltern hat jetzt der Volkshochschulverband Tutorials – kurze Erklärvideos - für die wichtigsten Funktionen des Systems produziert. Auch die gesamte Basisschulung für Eltern gibt es jetzt als 50 minütigen Lehrfilm anzusehen. So können jetzt alle Eltern das Weiterbildungsangebot zu LernSax nutzen. Die Tutorials sind in Youtube abrufbar unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo |
||
Handlungsempfehlung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern |
Bilder von der Abiturzeugnisübergabe
Die Besten des Jahrgangs 2020:
Mit einem Notendurchschnitt von 1,0: Maria Kunert
Mit 1,4: Chantal Trochowski, Annabel Nagorka, Selina Franz, Johann Wieczorek
Mit 1,5: Lea Michelle Schmah, Sebastian Röhle, Erik Knobloch
Hier sind alle Absolventen des Jahrgangs zu sehen: Absolventen 2020
Heute: 29
Gesamt: 668784
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online
Kooperation Schule und Theater in Sachsen
01.02. - 05.02. Winterferien in Sachsen |
29.03. - 10.04. Osterferien in Sachsen |
02.04. Karfreitag |
05.04. Ostermontag |
01.05. Tag der Arbeit |
13.05. Christi Himmelfahrt |
14.05. Pfingstferien 2021 Sachsen |
24.05. Pfingstmontag |