Religion: Unterrichtshomepage
- Religion als Schulfach -



Religion ist viel mehr als ein "normales" Unterrichtsfach! Schüler und Lehrer gehen gemeinsam im Rahmen des Religionsunterrichts den großen Fragen der Menschheit nach. Dazu gehören: Wer ist Gott? Wo in meiner Lebenswirklichkeit spielt er eine Rolle? Kann Jesus mir ein Vorbild, ein Ideal, eine Leitfigur sein? Wie hat sich die Kirche im III. Reich gegenüber den Juden verhalten? Wie kann ich fröhlich leben mit dem Wissen um meine Sterblichkeit? Glauben die Hindus an denselben Gott wie die Christen? Wie kann ich mir die Auferstehung vorstellen? ... Dies stellt nur eine kleine Auswahl all der Themen dar, die im Laufe von 8 Schuljahren bei uns besprochen werden.
Wir sind zur Zeit 8 KollegInnen, sieben davon unterrichten evangelische Religion, einer katholische. Da wir eine christliche Schule sind, ist Religionsunterricht bei uns für alle Schüler verbindliches Pflichtfach. Es teilt also Vieles mit den anderen Fächern, auch im Religionsunterricht gibt es Leistungskontrollen, Hausaufgaben usw. Aber das Fach Religion verfügt zugleich über eine spezielle und sehr wichtige Dimension: Zu allererst steht hier der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit als Fühlender, Fragender, Wissender, Neugieriger, Lernender, Zweifelnder im Zentrum allen Geschehens.