Kleines Quiz zum Europäisches Jugendparlament

Richtig oder falsch ???

1. Das Europäische Jugendparlament ist...
a) ´ne ziemlich langweilige Sache, weil es nur Kinder von EU-Abgeordneten was angeht und die über die Höhe Ihres Taschengeldes in Euro diskutieren.
b) ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendlichen aus Europa durch einen Wettbewerb die Chance zu geben, selbst in einem Modellparlament über politische Themen rund um die EU zu debattieren.

2. Die 11. Nationale Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments war vom 7. bis 10. Juni 2001 in Schwerin. An ihr beteiligten sich...
a) viele Organisatoren (Orgas :), etwa 120 Jugendliche aus jeder Ecke Deutschlands, darunter auch zwei Kepler-Schüler als Observer (Beobachter).
b) hochrangige Politiker, zahllose Presseleute; weil unsere Schüler davon gelesen haben, möchten sie nun auch dorthin.

3. Die "General Assembly" im Schweriner Landtag war eine tolle Sache, denn...
a) sie bot endlich mal eine Gelegenheit, Abgeordneten die Meinung zu sagen und sie mit faulen Eiern zu bewerfen. Die Siegerdelegation traf mit 12 Eiern.
b) zehn Delegationen von verschiedenen deutschen Schulen stellten ihre ziemlich interessanten Resolutionen vor, die dann zum Teil einfallsreich kritisiert und verteidigt wurden.

4. Wir beiden Observer sind nachhaltig beeindruckt von...
a) dem Gedanken, dem Schulalltag durch eine kleine Reise entgangen zu sein.
b) dem toleranten Miteinander, den Debatten, vor allem aber von der Bereitschaft des Schweriner Landtags, die Ideen der Jugendlichen zu unterstützen und die Resolutionen beachten zu wollen. (Mal sehen...)

5. Vier Tage können sooooo anstrengend sein, weil...
a) Teambuildingspiele ganz schön "elektrisierend" sein können (...), wir bis zum Umfallen diskutiert haben, es ziemlich viel zu futtern gab und -last, but not least- Disko, Grillabend, Theaterspielen auf dem Programm standen.
b) alles so schrecklich formal ablief: stundenlange Konzentration; schicke, aber unbequeme Sachen; fehlerfreies Englisch und Französisch- und keine Zeit für Scherze.
 

Und hier die Lösungen:

Na? Mehrere richtige Treffer gehabt? Neugierig geworden?
.
.

Prima - wenn Ihr Lust habt, Euch der Truppe im kommenden Schuljahr anzuschließen und  mitzumachen, meldet Euch einfach bei Herrn Illmer oder Peter Schmidtke oder Janett Martschenko (Klasse 12)!!! C U!

(Janett Martschenko)


© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig