|
In Afrika hat sich in allen Ländern die Bevölkerung stark vergrößert. Das hat auch enorme Auswirkung auf die Tier- und Pflanzenwelt. Viele Tierarten sind schon sehr bedroht. Die Mitarbeiter des PAN-Clubs versuchen in den Schulen an der Elfenbeinküste die Kinder und Jugendlichen für die Erhaltung der Tierarten und ihren Lebensraum zu gewinnen.
Dies erfolgt auch über Geschichten und Theaterspiel. Dazu wird eine kleine Puppe benötigt, die es leider nicht im Handel gibt. Sie muss extra angefertigt werden. Diese Puppe soll einen Wilderer darstellen, der später zur Besinnung kommt und sich am Schluss der Geschichte (welche die Kinder hören und spielen werden) für die bedrohten Schimpansen einsetzt.
|
|
|
Wir beschlossen zu helfen und hatten die Idee einen Kuchenbasar durchzuführen. Zur Vorbereitung des Kuchenbasars mussten wir erst einmal festlegen, wer welchen Kuchen bäckt. Für die Puppe benötigen wir 60,00 €, weil die Puppe extra angefertigt werden musste.
|
|
|
Es gab verschiedene Kuchen, wie Schwedische Apfeltorte, Zupfkuchen, Quarkkuchen, Brownies, Schokoladenkuchen, Schneewittchen Torte und Selterwasserkuchen. Insgesamt hatten wir dann acht verschiedene Kuchen, Was sehr überraschend war, ist das alle Kuchen verkauft wurden und wir mehr als erhofft eingenommen haben (75,15 €).
Dadurch konnten wir noch eine Puppe in Form eines Regentropfen kaufen, welcher auch in ihren Theaterspielen auch eine große Bedeutung hat.
|
|
|
|
Aller zwei Jahre findet an unserer Schule ein Spendenlauf statt. Die Schüler aller Klassen suchen sich im Vorfeld Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen vorher festgesetzten Betrag spendeten.
|
|
|
Ein Teil des Erlöses wird traditionell der Tafel e. V. zur Verfügung gestellt, ein Teil für Projekte an unserer Schule verwendet und die stolze Summe von 1080 € konnten wir im Juni 2010 im Rahmen unseres Elfenbeinprojektes dem PAN-Club überweisen. Diese Summe wird für die diesjährige Finanzierung der benötigten Bücher für 500 Kinder verwendet.
|
|

|

|

|

|

|

|