Reanimationstraining

Am Freitag, dem 06.03.2015, bekamen wir, die Klasse 7d, Besuch aus dem Herzzentrum Leipzig. Mit uns wurde ein Lehrgang zum Thema Reanimation durchgeführt.


Herr Böhmert begann mit theoretischen Erklärungen. Da wurden uns die verschiedenen Praxissituationen nahegebracht. Danach ging es auch schon los. Wir durften selber aktiv werden. Der Mitarbeiter aus dem Herzzentrum hatte einen Dummy mitgebracht, an dem wir selber eine Herzdruckmassage ausprobieren durften. Alle haben gemerkt, dass es sehr anstrengend ist. Wir haben auch vom Reanimationsexperten gelernt, wie man mit einem Defibrillator umgeht.


Nach diesen drei Stunden können wir nun Herzdruckmassage machen und eine Personen wiederbeleben. Natürlich müssen wir dieses Training in den nächsten Schuljahren wiederholen, sonst vergisst man einiges und macht Fehler.


Für alle Leser / Regeln für die Reanimation:
      1. Überprüfe das Bewusstsein.
      2. Überprüfe die Atmung.
      3. Wenn vergeblich: Ruf den Rettungsdienst 112 an.
      4. Bitte andere Leute um Hilfe.
      5. Starte eine Herzdruckmassage (etwa 5 cm tief, etwa 100 mal pro Minute).
      6. Wichtig: Nicht aufhören! Wenn Du nicht mehr kannst, lass eine andere Person weiterdrücken.


© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig