ADAC-Training der 5.Klassen

 

Wie jedes Jahr so kamen auch in diesem Herbst die fünften Klassen der Jacobus Oberschule in den Genuss eines ADAC-Trainings. Zunächst ging es um die Gefahren für Fußgänger und Fahrradfahrer im Straßenverkehr. Der Bremsweg eines Autos bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten wurde auf der Straße sichtbar gemacht sowie die Länge der „Schrecksekunde“ bis zur Reaktion im Versuch verdeutlicht. Das Highlight dieses Trainingsteiles war aber die Erfahrung einer Vollbremsung bei 30km/h am eigenen Leib, zu der sich einige Freiwillige fanden.

Dann galt es noch den traditionellen Parcours mit dem Fahrrad zu bewältigen. Zum Glück stellte der ADAC zwei Fahrräder zur Verfügung, Helme hatten die meisten Kinder von zu Hause mitgebracht. Ein paar Kinder lernten bei dieser Gelegenheit gleich, worauf sie beim nächsten Helmkauf genau achten sollten, damit der Helm auch wirklich auf ihren Kopf passt. Schulterblick, Schlangenlinien und auch einhändiges Fahren wurden dann mit viel Spaß ausprobiert. Es stellte sich heraus, dass das Können auf dem Fahrrad durchaus unterschiedlich war. Vielleicht sind ja einige Kinder auf den Geschmack gekommen und das Fahrradfahren wird von nun an mit zu den regelmäßigen Beschäftigungen gehören.

                                                                                                                                                                                                                                     
K. Peine