Wandertag nach Leipzig
Am 13. Dezember 2023 fuhr die Klasse 10b der Jakobus-Oberschulenach Leipzig. Los gings vom Zwickauer Hauptbahnhof.
Unsere Begleiter waren Frau Opitz und Frau Illing.
Nach der Ankunft besuchten wir das Zeitgeschichtliche Forum. Auf 3 Etagen war viel geschichtliches Wissen verteilt.
In
der Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie
nach 1945“ konnten wir uns mit der Zeit nach der
Wiedervereinigung
vertraut machen. Die Ausstellung beginnt mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, zeigt das Leben in der DDR bis heute.

Die 2. Ausstellung stand unter dem Motte: "HITS & HYMNEN" Klang der Zeitgeschichte
Hier erlebten wir, wie Musik die Geschichte verändert hat.

Es gab viele
Anschauungsmaterialien, Schriften und Gegenstände aus der
Vergangenheit zu sehen. Außerdem konnte man sich kleine Filme
anschauen und
Hörspiele anhören, Musik hautnah miterleben.
Nach dem interessanten Besuch teilte sich unsere Klasse in kleine
Gruppen auf. Die meisten besuchten die umliegenden Geschäfte oder
schlenderten über den Weihnachtsmarkt.

Das Mittagessen genoß jeder woanders. Empfehlenswert ist das
"Hans im Glück", in dem man in gemütlicher Atmosphäre
verschiedene Bürger mit Beilagen genießen kann.
Unser Highlight war wohl den Fussballverein Young Boys (offiziell Berner Sport Club Youn
g Boys) aus Bern zu sehen.
Quelle: Logo, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=2418350
Die Heimfahrt, bei der wir zum Teil stehen mussten, war sehr amüsant und verbesserte unser Klassenverhältnis.
Auch unsere beiden Lehrerinnen brachten sich gut in die Gespräche ein.
Der Wandertag war sehr schön und empfehlenswert.
Vanessa Herrig
(10b)