Projekt
6a - Lebenskünstler Unser Schulsozialarbeiter Martin Binder und seine Kolleginnen leiteten das Projekt. Zuerst erklärte man uns wie es funktionierte. Dann teilten wir uns in Gruppen auf und ernannten jeweils eine Gruppenchef. Es gab 4 Ateliers, in denen wir Spiele gespielt, geredet und etwas gestaltet haben. Unsere Gruppe hat zuerst das Atelier „Risiko“ besucht. Dort haben wir spielerisch gelernt, auch mal mehrere Risiken einzugehen. Nach der Frühstückspause sind wir ins Atelier „Gemeinschaft“ gewechselt. Dort haben wir den gemeinsamen Zusammenhalt spielerisch gestärkt. Im Atelier „EGO“ redeten wir über die Stärken der anderen und gestalteten gemeinsam etwas. Das letzte Atelier hieß „Relex“. Dort haben wir uns ausgeruht, geredet und gebastelt. In der 7. Stunde war „Siegerehrung“ in der Aula. Zuerst dachten wir, dass eine bestimmte Gruppe den Titel „Lebenskünstler“ erhält, doch am Ende waren wir alle Lebenskünstler geworden und erhielten eine Kleinigkeit als Andenken. Nina Veitenhansl ![]() ![]() ![]() letzte Änderung am 29.03.19 EN
|