Wandertag
Das Ziel unserer Wanderung war der Ort Mülsen St. Niclas mit dem
Heimatmuseum. Da das Haus klein ist, teilten wir uns in Gruppen auf.
Eine Gruppe ging zur Besichtigung und die andere Gruppe sah sich im Ort
um. Dort gab es die schöne Pyramide zu sehen, die vor dem Rathaus
steht.
Eine Gruppe der 5a hatte Glück und konnte die Kirche auch von Innen
besichtigen. Der Grundschule in St. Niclas stattete eine Gruppe der 5b
einen Besuch ab und traf hier auch ehemalige Lehrerinnen und den
Schulleiter. Durch das Heimatmuseum wurden wir durch Herrn Dr. Müller
und Frau Weiß geführt. Das Haus ist fast 300 Jahre alt. In den Zimmern
gab es viel zu sehen. Eine „Gute Stube“ zum Beispiel, die nur zu
festlichen Anlässen genutzt wurde. Wir sahen auch eine eingerichtete
Küche und ein Wohn- und Schlafzimmer von früher. Interessant waren auch
die alten Schul- und Spielsachen. In der Schule gab es auch einen
Rohrstock, der war zum Verhauen da. Ein alter Frisörladen war auch
ausgestellt, sowie eine Schusterwerkstatt, eine Puppenstube, alte
Musikinstrumente und eine alte Waschküche.
Es gab sogar einen Stall im Haus. Dort hielt man Schweine oder Ziegen. Ein Plumpsklo war auch zu sehen, dies war aber besetzt.
Draußen im Schuppen waren alte Skier, eine Wäschemangel und viele alte
Gartengeräte zu sehen. Im Garten gab es früher fast nur Beete und Bäume
(Apfel-, Birnen-, Kirschbäume). Weihnachtlich war ein weiteres Zimmer
hergerichtet. Ein Besuch im Museum lohnt sich. Es war sehr interessant
und wir hätten noch viele Fragen gehabt, doch wir hatten keine Zeit
mehr. Das Weihnachtsbasteln kam auch nicht zu kurz. Karten wurden
gebastelt, Sterne gefaltet oder Teelichtgläser hergestellt. Es war ein
anstrengender, aber interessanter Tag.
Klasse 5a/5b

letzte
Änderung am 19.5.15 omoll