Fächerverbindender Unterricht Klasse 6:
Teilnehmer:
Klassenlehrer | für Klasse |
Frau Forkel | 6a |
Herr Nötzold | 6b |
1. Tag: Einführung und Strukturierung Montag |
Themenbekanntgabe Brainstorming (Gedankensammlung– was ist möglich?) Gruppeneinteilung Innerhalb der Gruppen: Auswahl aus der Themenvielfalt –
Materialbedarf festlegen u. evtl. schon sichten Lehrer – Bereitstellung von möglichem Material in Materialkisten Einführungsfilm (Die Olympischen Spiele in der Antike) – 15 min. |
2. Tag: Dienstag Erarbeitung und Durchführung des Projektes |
Material sichten,Darbietungsform für Präsentation auswählen! (Plakat, Arbeitsblätter, Hefter) Feineinteilung in der Gruppe Arbeit am ausgewählten Thema |
3. Tag: Mittwoch Arbeit in der Gruppe nach selbst festgelegten Schwerpunkten |
Arbeit in der Gruppe am Projekt, Sport |
4. Tag: Donnerstag Arbeit in der Gruppe Vorbereitung des Olympischen Mehrkampfes |
Arbeit in der Gruppe am Projekt Vorbereitung der Präsentation in der Gruppe Präsentation vor beiden Klassen in der Aula (Bewertung in Form von einem Worturteil) |
5. Tag: Freitag Olympischer Mehrkampf |
Eröffnungsfeier – Einmarsch der 10 Länder mit Flaggen – Fackellauf – Entzündung des Olympiafeuers – Olympisches Versprechen
Siegerehrung nach Olympischen Vorbild der Antike |