Das Praktikum im Schuljahr 2021/22 wird vom 30.05. - 10.06.2022 stattfinden.
Die Schülerinnen und Schüler sind für die Auswahl des Praktikumsplatzes grundsätzlich selbst verantwortlich. Die Schule versucht, sie bei der Suche zu unterstützen. Die Genehmigung erteilt – wenn eine Zusage des Betriebs vorliegt –das Staatliche Schulamt.
Da mit dem Betriebspraktikum die Berufs- und Arbeitswelt unmittelbar kennengelernt werden soll, ergeben sich für die individuelle Schwerpunktsetzung zwei (alternative) Möglichkeiten für das Praktikum: Berufswahlorientierung oder Arbeitswelterkundung.
Folgendes schrittweises Vorgehen für die Suche nach einem Praktikumsplatz erscheint sinnvoll:
Wo liegen meine schulischen und außerschulischen Interessen und Neigungen?
Worin sehe ich meine Stärken, was sind meine Schwächen?
Kann ich schon ein (auch allgemeines) Berufsziel definieren oder möchte ich im Praktikum eher die Arbeitswelt erkunden?
In welchem Berufsfeld möchte ich mein Praktikum absolvieren?
|
|
Bei allen Schritten sollte die Hilfe und Unterstützung durch Eltern oder Verwandte, Freunde und Bekannte, das Berufs- und Informationszentrum sowie die Schule ggf. in Anspruch genommen werden.
Du bist Gast im Betrieb! Erkundige dich zu Beginn des Praktikums über die Vorschriften zur Unfallverhütung, die Betriebsordnung sowie ggf. über besondere Regelungen (z. B. Schweigepflicht).
Bei Krankheit entschuldige dich bitte vor Arbeitsbeginn zunächst telefonisch beim Betrieb und benachrichtige dann auch die Schule. Unfälle und von dir verursachte Schäden müssen der Schule sofort gemeldet werden. Für die Dauer des Praktikums gelten – wie beim Schulbesuch – die gesetzlichen Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Die Arbeitszeit sollte in der Regel 6 Zeitstunden betragen (zwischen 6:00 und 18:00 Uhr). Sie darf täglich 7 bzw. wöchentlich 35 Stunden nicht überschreiten.
Da das Betriebspraktikum eine schulische Veranstaltung ist, dürfen die Praktikantinnen und Praktikanten nicht entlohnt werden.
Nach Möglichkeit wirst du während der Praktikumszeit von einem Lehrer im Betrieb besucht. Wenn du von deinem Praktikumsbetrieb zu Beginn des Praktikums einem Betriebsteil zugewiesen wirst (oder während des Praktikums "versetzt" werden solltest), der nicht mit der angegebenen Betriebsadresse identisch ist, informiere bitte umgehend die Schule.
Die inhaltlichen und formalen Anforderungen an die Gestaltung der Praktikumsmappe werden derzeit überarbeitet.