„Humboldt, der Ausnahme-Deutsche, der letzte Universalgelehrte, ist auch heute nicht überholt – im Gegenteil. In Zeiten, in denen Folter und Massenmorde das Projekt der Aufklärung täglich zu zerstören drohen, leuchtet aus Humboldt das, was der Mensch sein kann. Was von A. von Humboldt zu lernen ist: einen Traum, wie immer er auch aussehen mag, mit allergrößter Zähigkeit zu verfolgen…
(Spiegel Nr. 38/ 13.09.04)
Seit 2009 vergeben wir im Rahmen des Weihnachtskonzertes den Humboldtpreis an Schülerinnen und Schüler, die sich in besonderem Maße für ihre Schule engagiert und sich in ihrer Arbeit und ihrer Haltung mit Humboldts Ideen identifiziert haben.
Diese Tradition, den Humboldtpreis zu vergeben, wird finanziell unterstützt durch den Förderverein unserer Schule.
Die Leistung des Preisträgers trägt dazu bei, das Ansehen der Schule in seiner Außenwirkung zu stärken.
Im Rahmen dieses Kriteriums kann der Preis der Humboldtschule für
Preisträgerinnen und Preisträger
2009 Sabine Scholz
2010 Tim Trommler
2011 Luise Zimmermann und Johannes Dorn
2012 Benjamin Blankenburg und Martin Trapp
2012 Ehrenpreis für Herrn Köthe
Im Jahre 2013 wurde der Humboldtpreis nicht vergeben.
2014 Antonia Weckert (auf dem Bild links) und Lena Merkel
2015 Tim Kraußer
2015 Ehrenpreis für Herrn Halbach
2016 Julia Reuther
2017 Sophie Stiller
2018 Richard Zimmermann
2019 Palwascha Azamrei und Emilia Kolev