Am Freitag, dem 17. März, sind wir, die DaZ-Klasse und unsere Lehrer, nach Taucha gefahren, um im Pathenaue-Land die einheimischen Blumen und Bäumen zu entdecken.
Als wir im Park angekommen waren, haben wir verschiedene Aufgaben von Frau Rambow, der umweltpädagogischen Mitarbeiterin des Partenaue e.V.‘s bekommen. Die erste Aufgabe war zu markieren, welche Pflanzen wir sehen. Während wir durch den Park mit Flusslandschaft gingen, lösten wir diese Aufgabe und entdeckten neue Namen von Blumen und Bäumen und lernten sogar etwas über die Geschichte des Parkes. Wir hatten aber auch einige Utensilien dabei, um Müll zu sammeln und so den Park sauber zu halten.
Während des Spaziergangs haben wir auch Tiere gesehen, wie zwei haarige Hochlandkühe und ein Eichhörnchen. Für manche von uns war es das erste Mal ein Eichhörnchen zu sahen, da das Tier in unseren Heimatländern nicht vorkommt. Es hat uns eine kleine Show geboten, indem es zwischen den Ästen der Bäume hin und hergesprungen ist.
An der letzten Station unseres Ausflugs haben wir noch eine letzte Aufgabe bekommen, es ging darum, verschiedene Objekte aus der Natur zu finden. Etwas tierisches, etwas rundes, etwas, das nicht in die Natur gehört, etc. waren nur ein paar der Kategorien unserer Sammelaktion.
Am Ende der Reise haben wir noch kleine Blumen zum Mitnehmen gepflanzt und haben ein Eis gegessen. Um 13:30 Uhr sind wir zurück nach Leipzig gefahren.
Von Daria Lazar