Der Musikunterricht ist integraler Bestandteil der Stundenpläne in den Klassen 5 bis 12. Eine vertiefte künstlerisch Ausbildung der Schüler wird im Rahmen des Unterrichts im künstlerischen Profil der Klassen 8 bis 10 und im Musikunterricht in Grundkursen in den Jahrgangsstufen 11 und 12 angeboten.
Zudem verfügen die Fachlehrer über vielfältige Spezialisierungen um der gewohnt hohen Unterrichtsqualität entsprechen zu können.
Schulchor der Humboldtschule
Leitung: Stefanie Standke, Claudia Linke, Johannes Seger und Ullrich Baron
Probe: dienstags von 14.30 bis 15.45 Uhr, Aula oder Musikraum Haus 1, 1107
Wegen der Einhaltung von Hygienemaßnahmen konnten wir bisher nicht mit den Chorproben starten.
Der Schulchor steht offen für Sängerinnen und Sänger aller Klassenstufen.
Der Schulchor gestaltet, zusammen mit anderen Ensembles der Schule, jedes Jahr ein Weihnachtskonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig/Connewitz. Außerdem erarbeiten die Sängerinnen und Sänger ein Sommerkonzertprogramm, welches in der Aula unserer Schule erklingt. Auch die feierliche Abiturzeugnisausgabe wird vom Schulchor musikalisch umrahmt.
Zum Sommerkonzert 2021 präsentieren wir in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kunst ein neues Programm unter dem Motto
Mode und Musik
Projekt Gitarrenklassen
Seit dem Schuljahr 2009/2010 bietet das Humboldtgymnasium Gitarrenunterricht integriert in den normalen Musikunterricht für ein oder zwei 5. Klassen an.
Das Projekt läuft jeweils 2 Schuljahre, ist kostenlos und versteht sich als Angebot für alle Kinder, die Interesse am Instrumentalunterricht haben.
Professionelle Gitarrenlehrer arbeiten im Unterricht mit unseren Musiklehrern zusammen.
Ziel des Unterrichtes ist das Liedbegleitspiel zu erlernen, es wird also vor allem viel gesungen und dazu gespielt. Die SchülerInnen lernen die Harmonien und verschiedene Begleitmuster, die sie befähigen, Lieder selbständig zu begleiten.
Sie erweitern ihr Liedrepertoire, neben Kinder-, Jahreszeiten- und Weihnachtsliedern erlernen sie zunehmend auch Songs aus der Rock- und Popmusik.
Besonderer Wert wird auf das komplexe Zusammenspiel aller Elemente (Gesang, Instrumentalspiel, Rhythmik) im Klassenmusizieren aber auch bei dem einzelnen Schüler gelegt.
Die Gitarrenklassen gestalten mit ihrer Musik Programmteile von Schulkonzerten, z.B.des Weihnachtskonzertes, der Abiturzeugnisvergabe oder des Sommerkonzertes.
AG-Schulbands
Um den Schülerinnen und Schülern der Gitarrenklassen nach Abschluss des Projektes am Ende der Kl. 6 eine musikalische Perspektive zu geben, bieten wir ihnen im Rahmen des Ganztagsangebotes an, ab Klasse 7 eine Schulband zu gründen. Die Leipziger Musiker Peter Lencer, Deborah Fröhlich und Herr Seger coachen die Schulbands in unserem schuleigenen Bandkeller. Momentan gibt es 7 Schulbands aus den Klassenstufen 7-12. Selbstverständlich können auch interessierte Schülerinnen und Schüler, die nicht in einer Gitarrenklasse waren, aber ein Bandinstrument spielen oder gut singen, in einer unserer Schulbands musizieren.