Schulhof
|
 |
aktualisiert: 08.12.2010
|
Nach langer Planung wurde der Schulhof vor einigen Jahren
dann schließlich bearbeitet und
verfügt nun über
einige interessante Neuerungen
 Für Freistunden und große Pausen eignet sich z.B. der
Basketballplatz hervorragend für spannende und fithaltende Spiele.
Eine nützliche Einrichtung für eine sinnvolle Pausenbeschäftigung.
Nicht zu übersehen ist auch
der Ökoteich. In ihm befindet
sich eine Pumpe, die im Rahmen einer Projektwoche gebaut und mit Solarenergie
betrieben wird. Direkt neben dem
Teich befindet sich das "Insektenhotel", dass ebenfalls während
einer Projektwoche gebaut wurde. Hierbei handelt es sich um eine Einrichtung
aus Holz, die einen geeigneten Lebensraum
für vielerlei Arten von Insekten darstellt.
Für die kleineren Schüler lädt eine Hängematte zum
entspannen ein. Eine gestiftete Wetterstation misst die Niederschläge
auf dem Schulhof. Das Messmodul wird regelmäßig von Frau Kröhnert
entnommen und zur Auswertung in ein Institut geschickt.
Nach einem langen Winter, dürfen die Schüler die warmen Monate
auf dem grünen Teil unseres Schulhofes verbringen.
Aus diesem Grund
gab es am 20.04.2010 eine kleine Feier zur Eröffnung
und zur Einweihung des „Dschungelpfads“ und dem ersten Teil
unseres „grünen Klassenzimmers“. Dazu sagten Frau Polte
und eine Vertreterin des Schülerrates ein Paar Worte.
Danach hatten die Cheerleader, unserer Schule, ihren ersten Auftritt
vor ihren Mitschülern. Viele Kinder schauten der Cheerleadergruppe mit
Begeisterung zu.
Vor allem die jüngeren Schüler des Gymnasiums freuten sich über
die Anschaffung des „Dschungelpfads“, denn hier können
sie sich in den großen Pausen austoben. Außerdem können
es alle Schüler kaum erwarten, aus den trockenen Schulalltag auszubrechen
und ihren Unterricht nach draußen zu verlegen. (P.Z.) |