FLL-Roboterwettbewerb |
aktualisiert: 06.08.2018 |
Ziel: 
|
|
Aktuelle Teilnahme |
Roboterwettbewerb 20xx |
|
|
Archiv
|
Vierte Teilnahme
|
Roboterwettbewerb 2012
|
Der Wettbewerb:
- 10.11.2012 (Sonnabend) ganztägiger Roboterwettbewerb auf der
Messe Chemnitz
- Thema 2012: "Senior Solutions - Unabhängig, engagiert,
mittendrin"
- Wir treten wieder mit einer Mannschaften bei der FLL an:
|
Der Wettbewerb:
- 25.11.2011 ganztägiger Roboterwettbewerb an der Thomasschule
zu Leipzig
- 8:30 Uhr Treffen im Raum 108
- Gegen 17 Uhr Ankunft am Gymnasium Engelsdorf
- Thema 2011: "Food Factor - Sichere Lebensmittel im Fokus"
- Wir treten erstmalig mit zwei Mannschaften bei der FLL an:
- Unser Hauptsponsor:
Die Aufgabenstellung besteht aus zwei Teilen:
- Das RobotGame
- Der Forschungsauftrag
Unsere Mannschaft(en):
- Comic
für Neueinsteiger
- Teilnehmer sind 15 Mitglieder des GTA "Roboter"
- Wir treten mit zwei Mannschaften an:
- G.E.RoboT (7 Mitglieder)
- R-TEG (8 Mitglieder)
- Mentor: R.
- Coaches:
|
3. Platz im Roboterwettbewerb
2010 "BodyForward" |
Der Wettbewerb:
- Thema 2010: "Body
Forward" - Das Leben gesünder und wertvoller gestalten
Unser Hauptsponsor:
Unsere Mannschaft:
|
Unsere Premiere |
8. Platz Roboterwettbewerb 2009 "SmartMove" |
Teamname: HoTRobot
Coaches: T.B., F.M.
Herzlichen Glückwunsch
dem gesamten Team von HoTRobot zum dritten Platz in Leipzig und zum
achten Platz
in Deutschland Nordost!!!
|
|
Titel
des diesjährigen Wettbewerbes: "Smart
Move" - Transport im Wandel
Ziel: Teilnahme am Wettbewerb FLL
(FIRST LEGO League) veranstaltet durch die HANDS on TECHNOLOGY
e.V. 
Die Aufgabenstellung besteht aus zwei Teilen:
- Konstruieren und programmieren eines Games mit dem Lego-NXT-Baukasten
- Forschungsauftrag in der Umgebung und Präsentation
der Ergebnisse
|